Region | 29.03.2025 Warum es trotz hoher Nachfrage keinen Eiermangel gibt - nur weniger Auswahl Die Nachfrage nach Schweizer Eiern steigt – besonders vor Ostern. Das führt zu leeren Regalen in Supermärkten. Doch ist das eine echte Krise? Wie Bauern im Rheintal reagieren und was hinter der ... Von Cassandra Wüst
Alpstein Frech: Zwei junge Wanderer melken auf einer Alp eine Kuh Am Wochenende versuchten zwei junge Männer im Alpstein, eine fremde Kuh zu melken. Die Milch wollten sie direkt in eine PET-Flasche abfüllen. Die betroffene Bäuerin suchte zunächst das Gespräch mit ...
Freizeit Für weniger Knatsch auf Wegen und Trails: Faltblatt mit Verhaltensregeln Mehrere Verbände lancieren zusammen mit dem Mountainbike-Verein MTB Rheintal eine Kampagne für ein friedliches Miteinander in der Appenzeller Natur.
St. Margrethen Jetzt kommt die Ribelmilch aus dem Rheintal Milchersatz wird meist importiert. Nun bringt ein Rheintaler Unternehmen den Drink aus Ribelmais heraus.
Montlingen Zwei Rheintaler Kängurus werden zu Fernseh-Stars Die Crew der TV-Sendung «Landuf, landab» von Sat 1 Schweiz besuchte diese Woche das Rheintal. Einer der drei Schauplätze: das Montlinger Outback.
Regenwetter «Wir rechnen mit Ernteausfällen» - Nässe erschwert das Auspflanzen Der ausserordentlich starke Regen im April macht die Trockenheit von Anfang Jahr wett. Die Landwirte haben mit der anhaltenden Nässe jedoch zu kämpfen.
Diepoldsau Agri-PV als grosse Neuheit: Über Himbeeren Strom erzeugen Fabian Kummer vom Schmitterhof hat vor, über den Himbeeren eine Agri-Photovoltaik-Anlage zu bauen. Sie wird in der Schweiz eine der Ersten sein.
Rebstein Drei neue Mitglieder an der Jubiläums-HV aufgenommen Die Bäuerinnen und Landfrauen erwartet im neuen Jahr ein abwechslungsreiches Programm.
Altstätten Tagung der Rheintaler Landfrauen: Heimat ist Zukunft Über 220 Landfrauen nahmen gestern Nachmittag an der Bäuerinnen- und Landfrauentagung teil.
St. Margrethen «Es gibt keine Luxuslösung, sondern Standard» Die Ortsgemeinde will den Stall am Hof Windegg für 370 000 Franken umbauen und erweitern.
Trockenheit Wenig Niederschlag im Winter : Im Frühling droht Trockenheit Der Kanton schliesst Einschränkungen bei Wasserbezügen aus Bächen nicht aus.
St. Margrethen Ortsverwaltung lud Pächter ihrer Böden zu Infoabend ein Pächterinnen und Pächter landwirtschaftlicher Flächen trafen sich kürzlich auf Einladung des Ortsverwaltungsrats zur Versammlung.
Unteres Rheintal Den Bauernhöfen stehen Neuerungen bevor Kürzlich traf sich die Bäuerliche Vereinigung unteres Rheintal zur Hauptversammlung.