Berneck | 02.04.2025 Konzert in der Kirche: A cappella trifft altbekannte Klassiker The Vocal Band gab am Konzertabend in der evangelischen Kirche bekannte Stücke aus der Musikgeschichte zum Besten. Von Daniel Büchel
Oberegg Alte Kirche und neues Schulhaus 1872 wurde die Oberegger Kirche vom St. Galler Bischof Carl Johann Greith eingeweiht. Unmittelbar daneben wurde vor Weihnachten das neue Schulhaus vom Baugerüst befreit.
Gesellschaft Ein Blick zurück: Darüber diskutierten die Gläubigen im Jahr 2022 Die Kirche beinhaltet mehr als das Feiern von Gottesdiensten. Eine Menge Themen gaben zu reden.
Liegenschaften Gebäude dienen der Gemeinschaft Damit die Menschen in den Pfarreien und Kirchgemeinden Gottesdienste feiern und Gemeinschaft ausserhalb der Liturgie erleben können, müssen die Gebäude instand gehalten oder neu geschaffen werden.
Seelsorgende Abschied und Neuanfang in den Pfarrämtern In manch einer Pfarrei oder Kirchgemeinde hatten sich die Gläubigen an neue Gesichter im Pfarramt zu gewöhnen. Mit jedem Anfang ging auch stets ein Abschied einher.
Präsidien Neue Köpfe an den Spitzen der Kirchenbehörden In den reformierten Kirchgemeinden begann im Juni eine neue Amtszeit. In einigen Kirchgemeinden brachten die Erneuerungswahlen neue Köpfe an die Spitze der Kirchenvorsteherschaften.
Zum Sonntag Christliche Sicht: Heil sein bedeutet unversehrt sein Diesen Sonntag feiern wir den 4. Advent. Jedes Jahr warten wir schon vier Wochen vor dem Heiligen Abend auf die Geburt eines kleinen Kindes in der Krippe. Christinnen und Christen glauben, dass mit ...
Kirche Gottesdienst-App statt dickes Kirchengesangbuch Das seit 1998 genutzte katholische Kirchengesangbuch soll schlanker und durch digitale Angebote ergänzt werden.
Thal | Altenrhein | Staad | Buechen Neuer reformierter Pfarrer feierlich ins Amt eingesetzt Pfarrer David Last und Sozialdiakonin Karin Last sind an ihrem neuen Wirkungsort angekommen.
Walzenhausen Pfaffenkrieg in Evangelisch Walzenhausen Vor 275 Jahren: Der Geistliche Kaspar Erasmus Täschler flüchtet in das zu Oberegg gehörende Frauenkloster Grimmenstein.
Kriessern Mit ihm konnte man Pferde stehlen, nun ist er Priester Primiz in Kriessern: Kletus Hutter hielt seine erste Eucharistiefeier nach seiner Priesterweihe und freute sich über den warmen Empfang.
Au | Heerbrugg «Velobrücke kommt uns günstiger als Hundekübel» Vertreterinnen und Vertreter von Kirche, Schule und Gemeinde haben unter anderem über den Projektstand des Pfarreisaals und der Velobrücke gesprochen. Gemeindepräsident Christian Sepin geht davon aus, ...
Rheineck | St. Margrethen Beide Kirchgemeinden stimmen Zusammenschluss zu Die ausserordentlichen Bürgerversammlungen der evangelischen Kirchgemeinden von Rheineck und St.Margrethen stimmten der Vereinigung zu. In Rheineck schien es allerdings zunächst anders ...