Berneck | 02.04.2025 Konzert in der Kirche: A cappella trifft altbekannte Klassiker The Vocal Band gab am Konzertabend in der evangelischen Kirche bekannte Stücke aus der Musikgeschichte zum Besten. Von Daniel Büchel
Altstätten Der Forstkapelle fehlt, was vielen ein Bedürfnis wäre Die Kapelle an schönster Lage mit Aussicht über das Rheintal hat einen Makel. Das wird besonders deutlich, wenn Anlässe stattfinden.
Zusammenschluss Reformierte Kirchgemeinde Unteres Rheintal wird am Bettag gegründet Im November hatten die Versammlungen der Reformierten Kirchgemeinden in Rheineck und St. Margrethen entschieden, sich per 1. Januar 2024 zur Kirchgemeinde Unteres Rheintal zusammenzuschliessen.
Oberegg | Reute Kirchgemeinde kann Pfarrer und Präsidenten wählen Nach Johann Kühnis’ Tod wurde Eugen Wehrli Administrator ad interim der Pfarrei Oberegg- Reute. Im März steht er zur Wahl als Pfarrer. Tobias Sonderegger kandidiert als Präsident.
Buechberg Pfarrer David Last: «Ich liebe die Grenzgänge» Seit Dezember haben die Reformierten am Buechberg zwei neue Seelsorgende: Das Ehepaar David und Karin Last.
Bibel-Comedy Abschiedstour von «öpäso» im Kirchgemeindehaus Nach sieben Jahren und über 100 Vorstellungen sind Beat Müller und Peter Wild mit dem Erfolgsprogramm «öpäso» zum letzten Mal auf Tour.
Heerbrugg Mit Sabine Gritzner-Stoffers geht zweite Pfarrerin Sabine Gritzner-Stoffers verlässt die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Berneck-Au-Heerbrugg per Ende Juni. Sie wirkt als Pfarrerin von Heerbrugg und Au. Sie habe sie sich einvernehmlich mit der ...
Rüthi | Lienz Schwierige Suche: Pfarrwahlkommission Sennwald gibt auf Zwei Jahre lang versuchte die Vorsteherschaft, die zweite Pfarrstelle in der Kirchgemeinde zu besetzen. Ohne Erfolg.
Altstätten Wie ein Scherenschnitt: Heilige Drei Könige vor der Kirche Unübersehbar, mit einem grossflächigen, scherenschnittartigen Bild, wird auf dem Vorplatz der evangelischen Kirche Altstätten an den bevorstehenden Dreikönigstag vom 6. Januar erinnert.
Kriessern «Altjohrusschella» der Ministranten mit Pfannen und Glocken Am 31. Dezember, um 5 Uhr morgens, marschierten die Kriessner Ministranteninnen und Ministranten ausgerüstet mit Glocken, Trommeln und Pfannendeckeln durch das Dorf - für einen guten Zweck.
Berneck Bruderer übernimmt, bis ein neuer Pfarrer gefunden ist Das reformierte Pfarramt in Berneck ist seit 1. Oktober verwaist. Bis eine neue Pfarrerin oder ein neuer Pfarrer gefunden worden ist, wird Pfarrer Markus Bruderer als Pfarrverweser (Vertreter im ...
Diepoldsau | Lüchingen Sie wird wieder so schön, wie sie es vor 150 Jahren einmal war Die Muttergottes wird in der katholischen Kirche sehr verehrt. Eine aussergewöhnlich schöne Marienfigur der Kirchgemeinde Diepoldsau wird zurzeit von Mauro Ferrari restauriert.
Eichenwies Die Kirche verliert ihren alten grünen Nachbarn Wo Eichenwies am schönsten ist, hat sich das Ortsbild markant verändert.