Rheineck | Thal | 19.02.2025 Hochwasserschutz-Projekt liegt öffentlich auf - Bagger könnten nächstes Jahr auffahren Die Hochwassersicherheit des Freibach-Gstaldenbach muss dringend erhöht werden. An einem Info-Anlass wurde das Projekt der Bevölkerung vorgestellt. Insgesamt sollen im Gebiet der Gemeinde Thal und der ... Von gk/red
Widnau Spagat zwischen Ökologie und Hochwasserschutz Hochwasserschutz am Rhein: Warum die Dammverstärkung drei Jahre Bauzeit erfordert
Altstätten | Lienz Variantenstudium geht zu Kanton und Bund Das Dorf Lienz muss vor Murgängen und Hochwasserereignissen geschützt werden. Die Stadt Altstätten reicht nun das Variantenstudium mit vier Massnahmenvorschlägen zur Vorprüfung bei Bund und Kanton ...
Balgach Was die farbig angesprühten Holzpflöcke bedeuten Wer in Balgach spazieren geht, dem fallen in mehreren Gebieten die vielen Holzpflöcke im Gelände auf. Diese Absteckungen zeigen auf, wo Geländeanpassungen sowie bauliche Massnahmen zur Erhöhung des ...
Mitwirkungsverfahren So bewertet die Öffentlichkeit Rhesi Rund 48 Stellungnahmen aus der Bevölkerung und von Organisationen flossen in den Mitwirkungsbericht des Hochwasserschutzprojekts «Rhesi» ein. Jetzt hat der Kanton St.Gallen die Ergebnisse ...
Hochwasserschutz Rhesi: Kanton übernimmt Lead bei Planungsverfahren Um das Hochwasserschutzprojekt Rhesi effizient umzusetzen, schlägt die St.Galler Regierung ein eigenes Verfahrensgesetz vor. Alle Planungs- und Bewilligungsverfahren sollen auf kantonaler Ebene ...
Lienz Gut besuchter Infoanlass: Will man das Dorf schützen, ist Platz nötig Der Lienzer Bach gehört zu den bedrohlichsten Gewässern im Kanton. Über 100 Interessierte kamen am Donnerstag in die Turnhalle der Primarschule und liessen sich vier Varianten zum Schutz vor ...
Lienz Bevölkerung besser vor Murgängen schützen Im Einzugsgebiet des Lienzer Bachs drohen bei einem Unwetter mehrere Tausend Kubikmeter Gestein und Erdmaterial ins bewohnte Gebiet zu donnern. Die Besitzer der am meisten betroffenen Grundstücke ...
Balgach Die Rietaach wird zum Leben erweckt Vom Hochwasserschutzprojekt Binnenkanal profitiert auch die Rietaach – sie wird über zwei Kilometer renaturiert und zwar von der Einmündung in den Binnenkanal in Richtung Rebstein. Als ...
Rheineck | Thal Hochwasserschutzprojekt ist einen Schritt weiter Das Hochwasserschutzprojekt Freibach-Gstaldenbach ist einen wichtigen Schritt weiter. Bund und Kanton gaben positive Rückmeldungen - die öffentliche Auflage rückt näher.
Hochwasserschutz Der Nationalrat gibt grünes Licht für Rhesi Das grosse Bauprojekt für den Alpenrhein hat in Bundesbern Rückenwind: Der Nationalrat sagt deutlich Ja, trotz kritischer Stimmen auch aus dem Rheintal.
Altstätten | Lienz «Keine Frage ob, sondern wann der nächste Murgang kommt» Berichte über Hochwasserereignisse und Murgänge dominieren die Medien seit Monaten. Um die Bevölkerung möglichst optimal vor Unwetterereignissen zu schützen, sind in Altstätten einige Projekte in ...
Altstätten Schritt für Schritt zu mehr Hochwasserschutz Die Planungsvorarbeiten für den Geschiebe- und Holzrückhalt im Gebiet Weidest sind seit August in vollem Gange.