Walzenhausen | 31.01.2025 Pop-up-Museum für Carl Lutz: Der Judenretter erhält ein Vermächtnis Die Gemeinde Walzenhausen erinnert mit der Eröffnung eines Pop-up-Museums an Carl Lutz und dessen Verdienste um die jüdische Gemeinschaft. Über eine dauerhafte Ausstellung wird später entschieden. Von Carmen Beck
Altstätten Drei Museen beleuchten die Weltkriegsjahre Das Museum Prestegg in Altstätten, das Jüdische Museum in Hohenems und das Liechtensteinische Landesmuseum in Vaduz lancieren die dreifache Ausstellung «Gemeinsam erinnern im Rheintal». Die Schau soll ...
Geschichte Vater musste im 18. Jahrhundert 24 Franzosen verköstigen Vor rund 227 Jahren beherbergten die Regionen Rheintal und Werdenberg ein riesiges Heer von Franzosen – mit weitreichenden Folgen.
175 Jahre Schweizer Post Die bewegte Postgeschichte in der Region Bevor die Eisenbahn das Rheintal erreichte, sorgten Pferdekuriere und Postcommis für die Verbindung der Gemeinden. Die Geschichte der Post zeigt, wie mühselig und doch unverzichtbar die Kommunikation ...
Historisch Schmuggelfahrt mit Reben über den See Vor 100 Jahren wurden 400 Reben der Sorte Müller-Thurgau vom Arenenberg nach Immenstaad geschmuggelt.
Happy Birthday Schriftsteller-Zwillinge feiern 93. Geburtstag Am Samstag, 14. Dezember, feiern die Schriftsteller Walter und Ernst Züst den 93. Geburtstag. Mittlerweile haben die Zwillingsbrüder ihren Wohnsitz von Grub beziehungsweise Wolfhalden ins Vorderländer ...
Widnau Geschichtslektion im Einkaufszentrum mit der «Habsburg» Grossformatige historische Fotos im Einkaufszentrum Rhyland in Widnau machen dessen Vergangenheit und das damalige Treiben an der Grenze anschaulich.
Damals Der Amerika-Zeppelin überflog Walzenhausen Der Zeppelin ZR 3 wurde in Friedrichshafen gebaut und später in den USA für Forschungs- und Beobachtungszwecke eingesetzt. Auf Probeflügen war er auch im Vorderland zu sehen.
Altstätten Ein berührendes Stück Lokalgeschichte Junge Frauen nähen für einen kargen Lohn Schürzen für ein St. Galler Modehaus: Auf dieser Erinnerung basiert die neue Eigenproduktion des Diogenes Theaters in Altstätten. Sie bringt ein Kapitel ...
Bildband Blick auf Heidens glorreiche Kurgeschichte Dieser Tage ist das Buch «Ein Gang durch Heiden um 1900» erschienen. Autor Andres Stehli entführt auf 180 Seiten in Bildbandformat in das Heiden der Jahre 1850 bis 1914.
Berneck 20'000 Fotos erzählen Geschichten übers frühere Leben im Rheintal Fotografien aus alten Zeiten, Hunderte Kunstwerke und Ansichtskarten: Der Bernecker Gino-Enrico Kaufmann sammelt seit acht Jahren Raritäten mit Bezug zur Region. Er ist auf der Suche nach mehr.
Berneck Mittelalter hautnah im Ortsmuseum erleben Schwerpunkt der Sonderschau des Ortsmuseums Berneck sind die mittelalterlichen Wehrbauten im näheren und weiteren Umland des Dorfes.
Verkehrsachse Wie der Stoss zur Lebensader Altstättens wurde Kanton führt auf dem Stoss ein «Lärmprojekt» durch, Temporeduktionen gibt es nicht Die Gemeinde Gais fordert eine partielle Temporeduktion auf der Stossstrasse