Kobelwald | 26.03.2025 Premiere des neuen Dorffilms: Ein Blick auf die Veränderungen der letzten Jahrzehnte Ein engagiertes Team hat einen neuen Dorffilm gedreht, seine Premiere stiess auf grosses Interesse. Von pd
St. Margrethen Nazi-Brocki verkauft verstörende Sammlerobjekte Hitlerbüsten, Hakenkreuzflaggen oder Handgranaten der Waffen-SS: In Ostschweizer Antiquitätenläden werden so viele Nazi-Trouvaillen gehandelt wie nie zuvor. Experten sind schockiert und bald könnte ...
Geschichte Museumsverein ist 50 Jahre alt und engagiert sich immer noch Der Museumsverein Oberriet feierte sein 50 Jahr-Jubiläum mit einem Fest im Museum Rothus. 40 Personen - darunter auch Mitglieder des Gemeinderates, der Ortsgemeinden, sowie Personen, die sich früher ...
Life Dank Netflix und Sandalenfilmen: Römer erobern Social Media Das Römische Reich ist omnipräsent in den Sozialen Medien. Doch worum geht es bei diesem neuen, seltsamen Phänomen, und wie ist dieser Trend überhaupt entstanden?
Altstätten Auf Zeitreise mit Meinrad Gschwend Die Stiftung Frauenhof-Kapelle lud aus Anlass ihres Jubiläums zu zwei historisch erhellenden Veranstaltungen ein.
175 Jahre Bundesverfassung Der Altstätter, der die moderne Schweiz miterfunden hat Die moderne Schweiz feiert heute das 175-Jahr-Jubiläum. Am 12. September 1848 entstand aus den Trümmern des Sonderbundskrieg die erste Demokratie Europas - die neue Verfassung trat in Kraft. An diesem ...
Altstätten Einen Blick hinter die Kapellmauern werfen Seit 25 Jahren ist die Frauenhof-Kapelle für die Öffentlichkeit zugänglich. Zum Jubiläum gibt es zwei Vorträge.
Schienenverkehr St.Gallen stellt historische Züge der Appenzeller Bahnen unter Schutz Der Kanton St.Gallen verleiht acht historischen Fahrzeugen der Appenzeller Bahnen das Label «Kulturerbe», unter anderem solchen der ehemaligen Altstätten-Gais-Bahn.
Wolfhalden Die Alte Mühle erhält endlich wieder ein Wasserrad Die «schönste Mühle im Appenzellerland» erhält eine schon seit langer Zeit gewünschte Aufwertung.
Rheineck Die vielen Gäste im Städtli schwelgten in Mittelalter-Nostalgie Zum fünften Mal drehte Rheineck das Rad der Zeit zurück und liess die Zeit mittelalterlicher Märkte aufleben.
Rheineck Das Städtli am Alten Rhein im Goldrausch Am Mittelaltermarkt vom 6. und 7. Mai gibt es neben zahlreichen Attraktionen rund 350 Salzsäckli zu kaufen. Mit etwas Glück findet man darin ein echtes Goldvreneli.
Berneck «Stollenluft»: Bernecker schreibt Buch über Festungswerke In seinem Buch «Stollenluft» erzählt Kurt Kaufmann anekdotisch und mit einem Hauch Nostalgie von seiner Soldatenzeit in den Schweizer Festungswerken. Dies, obwohl ihn die pazifistische 68er-Bewegung ...
Heiden | Rorschach Ein Verein will die Dampflok Rosa wieder instand stellen Bis vor sechs Jahren fuhr die Dampflokomotive Rosa auf der Route Rorschach-Heiden, seither wartet sie in einem Bahndepot auf ihre Reparatur in Romanshorn. Der Verein Eurovapor aus Sulgen sammelt dafür ...