Kommunalwahlen | 16.10.2025 FDP St. Margrethen empfiehlt SP-Kandidat Armin Hanselmann für das Gemeindepräsidium Nach einer internen Befragung der drei Kandidaten spricht sich die FDP-Ortspartei St. Margrethen deutlich für Armin Hanselmann als Nachfolger im Gemeindepräsidium aus. Von pd
Rebstein Ersatzwahl für Gemeinderat: FDP spricht sich für Keel aus Für die Ersatzwahl in den Gemeinderat, die Mitte Juni stattfindet, schlägt die FDP-Ortspartei den in Rebstein aufgewachsenen Arzt Johannes Keel vor.
Berneck «Fürs Rheintal eventuell zu visionär», findet der Kandidat Christopher Schulz, der Gemeindepräsident von Berneck werden will, kommt von der Frühschicht zum Gespräch. Er sagt: «Ich bin mir nicht zu schade, in der Industrie anzupacken.»
Berneck Kandidatin ist in Berneck und im Recht zu Hause Gemeindepräsidentschaftskandidatin Shaleen Mastroberardino sagt, mehr als in Berneck könne sie sich nicht zu Hause fühlen. Dass in diesem Jahr überraschend neue Aufgaben auf sie zukamen, sei Gold wert ...
Rebstein Wahlempfehlung der Mitte-Partei für Keel An der Hauptversammlung der Mitte-Partei Rebstein stellten sich zwei Kandidaten für die Gemeinderat-Ersatzwahl vor. Nach dem einstündigen Hearing entschieden sich die Mitglieder Johannes Keel zu ...
Diepoldsau Ein verlässlicher Gentleman für Diepoldsau Gemeindepräsidentenwahl Diepoldsau vom 18. Juni
Altstätten Ersatzwahl für den Stadtrat am 10. September Nach der Wahl des SVP-Stadtrats Hans Städler zum neuen Gemeindepräsidenten von Bütschwil-Ganterschwil wird am 1. August ein Sitz im Stadtrat vakant.
Rebstein Zwei Kandidaten für einen freien Sitz im Gemeinderat Am Sonntag, 18. Juni, wählen die Stimmberechtigten von Rebstein einen Nachfolger für den Ende Jahr zurücktretenden Gemeinderat Christof Wälter.
Heiden Ressorts sind verteilt - Vakanz in Kommission Der Gemeinderat hat die Ressorts verteilt. Der neue Präsident Robert Diethelm übernimmt die Finanzen und die Verwaltung.
Wolfhalden Ressortleiter Tiefbau übernimmt auch Gemeindevizepräsidium Der Gemeinderat hat an seiner konstituierenden Sitzung vom 2. Mai die Ressortverteilung für das Amtsjahr 2023/2024 vorgenommen.
Diepoldsau Präsidentenwahl gibt an der SVP-HV zu reden Anlässlich der Hauptversammlung der SVP-Ortspartei Diepoldsau wurden Abstimmungsparolen gefasst - und man diskutierte intensiv über die Wahl des neuen Gemeindepräsidenten.
Rüthi Zweiter Wahlgang statt stiller Wahl Am 30. April fand keine Wahl für den freien Sitz im Gemeinderat statt. Der zweite Wahlgang wurde auf den 18. Juni angesetzt.
Berneck Die Mitte nominiert Fabian Hutter als Gemeindepräsi Die Mitte Berneck nominiert ihr Parteimitglied Fabian Hutter für die Ersatzwahlen ums Gemeindepräsidium.