Diepoldsau | 31.03.2025 Themenflut im Dorf: Ausdauer gezeigt beim Beantworten der Fragen Die Diepoldsauer Bürgerschaft war an der Orientierungsversammlung in Redelaune. Ralph Lehner nahm sich Zeit. Von Hildegard Bickel
Oberriet FC Montlingen kann Kunstrasenplatz bauen 661 Bürgerinnen und Bürger von politisch Oberriet stimmten allen Anträgen einstimmig zu, ausser dem Projekt Fussball-Kunstrasenplatz – aber auch da gab es bei einem grossen Mehr nur wenige ...
Widnau Widnau will Steuerfuss von 76 Prozent halten An der Vorversammlung der politischen Gemeinde wurde die Jahresrechnung 2024 mit Gewinn statt budgetiertem Verlust präsentiert. Zudem wurde über den Feuerwehrzweckverband und die Grünabfuhr ...
Thal Keine Fragen zur geplanten Erhöhung der Grundsteuer Die Gemeinde hat an einer Vorversammlung über die anstehenden Traktanden der Bürgerversammlung informiert. Rund 150 Personen fanden sich im «Ochsen»-Saal in Thal ein.
Au Wie viel kann man kürzen, ohne die Lebensqualität zu gefährden? In Au wird das Gemeindebudget auf den Prüfstand gestellt: Steuererhöhung, hohe Bildungskosten und der Ruf nach Sparmassnahmen stehen im Fokus der aktuellen Debatte.
Kantonsrat Laura Bucher im Rat erfolgreich - mit einer Ausnahme Am Montag hat der Kantonsrat eine umfangreiche Vorlage zum Gemeindegesetz beraten. Dabei setzt sich die Meinung der Regierung mehrmals durch. Nicht aber, als es um Ersatzbehörden ging. Was Laura ...
Heiden Gebundene Kosten: Defizit wird deutlich grösser als budgetiert Der Gemeinderat teilt mit, dass die Rechnung der Gemeinde für das laufende Jahr ein erheblich grösseres Defizit ausweist als die geplanten rund 1,3 Millionen Franken.
Walzenhausen Gemeinde kauft zentral gelegenes Wohnhaus Die Gemeinde Walzenhausen hat die Liegenschaft Nr. 60 von Esther und Adrian Keller erworben. Das Wohnhaus liegt mitten auf dem öffentlichen Areal der Mehrzweckanlage und ist somit von strategischer ...
Oberriet Oberrieterinnen und Oberrieter vertrauen dem Gemeinderat An der Bürgerversammlung der Politischen Gemeinde Oberriet spürten Rolf Huber und sein Gemeinderat viel Vertrauen.
Berneck Der Steuerfuss sinkt um drei Prozentpunkte auf 92 Prozent Ja zu tieferen Steuern und keine Diskussionen: So verlief die erste Bürgerversammlung der neuen Gemeindepräsidentin Shaleen Mastroberardino.
Widnau Versammlung im Schnellzugstempo: Nach 45 Minuten gab es Apéro Wäre die Widnauer Bürgerversammlung ein Fussballmatch, er wäre nach der ersten Halbzeit vorbei gewesen.
Oberriet Ortsgemeinde rüstet sich für die Zukunft Der Einladung der Ortsgemeinde Oberriet folgten etwa 75 Personen. Präsident Andreas Popp führte letztmals durch die Versammlung. Er tritt an den Erneuerungswahlen nicht mehr an.
Diepoldsau Rheininsler sind sich einig an der Bürgerversammlung An der Gemeindeversammlung nahmen 154 Bürgerinnen und Bürger teil. Das sind 3,76 Prozent der Stimmberechtigten. Sie sagten Ja zu allen Anträgen. Zu reden gab allein eine Ampelanlage.