Diepoldsau | 31.03.2025 Themenflut im Dorf: Ausdauer gezeigt beim Beantworten der Fragen Die Diepoldsauer Bürgerschaft war an der Orientierungsversammlung in Redelaune. Ralph Lehner nahm sich Zeit. Von Hildegard Bickel
Widnau Gemeinderat soll Grünabfuhrkosten nochmals prüfen Am Informationsanlass im Vorfeld der Bürgerversammlung vom kommenden Montag kündigte Patrick Dürr einen entsprechenden Antrag an.
Eichberg Frühere Gemeinderätin will Kulturbeiträge streichen An der Vorversammlung der Politischen Gemeinde Eichberg erregten die Abstimmungsvorlagen keinen Widerstand. Eine frühere Gemeinderätin stellte aber drei Anträge, Beiträge an kulturelle Institutionen ...
Au Die Quintessenz des Abends dürfte den Rat beruhigt haben Trotz des Misserfolgs in einem wesentlichen Punkt (des Neins zur Steuerfusserhöhung), konnten die Mitglieder des Auer Gemeinderats nach der Bürgerversammlung mit einem Gefühl der Befriedigung nach ...
Jahresrückblick Revision des Ortsbildinventars erregt die Gemüter Als die Gemeinde Thal im August über das neue Ortsbildinventar informieren wollte, wurde sie förmlich überrannt: Der Anlass musste abgesagt werden, weil mehr Leute in den «Ochsen»-Saal kamen, als der ...
Balgach Hohe Investitions-Kosten: Wassertarif steigt per 1. Januar Aufgrund der unverändert hohen Investitionskosten hat die Verschuldung der Wasserversorgung gegenüber dem Gemeindehaushalt in den letzten Jahren stark zugenommen. Deshalb wird der Tarif angepasst.
Berneck Gemeindeleitbild: «Eine Revolution bricht nicht aus» Am Samstagmorgen sahen fünfzig diskussionsfreudige Berneckerinnen und Bernecker erstmals das Endprodukt «Berneck lebt». Die 16-seitige Broschüre sei aber noch nicht das «Endendprodukt», hiess es.
Oberegg «Torfnest»-Schliessung: Eine Suche nach Schuldigen Am Donnerstagabend fand eine Orientierungsversammlung statt. Der bereits lange geplante Informationsabend erhielt nach der Notschliessung des Alters- und Pflegeheims Torfnest kurzfristig einen neuen ...
Thal Eingeladen und wieder heimgeschickt: Gemeinde sagt Infoabend ab Im «Ochsensaal» hätte die Gemeinde über das Ortsbildinventar informieren wollen. Die Veranstaltung wurde komplett überrannt. Das bewog die Gemeindevertretenden zu einer spontanen Reaktion.
Wolfhalden Ortsplanung: Gemeinde bittet die Bevölkerung um Mitwirkung Die Gemeinde Wolfhalden will sich entwickeln. Dazu hat sie den Zonenplan und das Baureglement (Nutzungsplanung) überarbeitet. Im Rahmen der Volksdiskussion kann sich die Bevölkerung zur ...
Genehmigt Rebstein bekommt ein neues «Geserhus» und einen Kinderhort Die Gemeindeversammlung von Rebstein stimmte am Montagabend sämtlichen Anträgen zum Neubau vom «Geserhus» zu. Nachdem vergangene Woche schon Marbach grünes Licht gegeben hatte, kann der Zweckverband ...
April, April Widnau erhält keine Eisschnelllaufhalle In Widnau entsteht nicht die erste Eisschnelllaufhalle der Schweiz – beim entsprechenden Beitrag in der Samstagausgabe handelt es sich um einen Aprilscherz. Damit wird Widnau auch nicht zum Gastgeber ...
St. Margrethen St. Margrethen senkt den Steuerfuss moderat Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von St. Margrethen beschlossen eine moderate Steuerfusssenkung um 2 auf 102 %. Die Rechnung 2022 schliesst mit einem Gewinn von 3 Mio. Franken ab.