Promotion | 29.03.2025 Wirtschaftspolitischer Zickzackkurs: Schweizer Börse im Rückwärtsgang Der wirtschaftspolitische Zickzackkurs von Donald Trump lässt die Finanzmärkte nicht los. So sorgte der US-Präsident dieser Tage mit der Ankündigung von allfälligen Ausnahmen bei den ab dem 2. April ... Von Ronny Hug, RB Mittleres Rheintal
Promotion Rezessionsangst und Friedenshoffnungen Trumps Handelspolitik droht einen globalen Handelskrieg heraufzubeschwören. So kündete die Europäische Union (EU) an, die jüngsten US-Sonderabgaben auf Stahl- und Aluminiumimporte mit Gegenzöllen zu ...
Promotion Der Versicherer Zurich Insurance stützt den SMI Die Berichtssaison ist in vollem Gang, vermag dem breiten Schweizer Markt aber nur bedingt neue Impulse zu verleihen. Im Fokus stand diese Woche der Versicherer Zurich Insurance.
Promotion Neue Zölle, wen stört es? Die Aktienmärkte nicht Trotz Androhungen von Zöllen des US-Präsidenten Donald Trump erreichten die Aktienmärkte rekordhohe Werte. Eine gewisse Verunsicherung unter den Börsianern zeigt allerdings der Goldpreis mit einem ...
Börsentipp Zaghaft freundliche Börsen: positive Gewinnwarnung bei Dormakaba Der Swiss Market Index (SMI) trat diese Woche mehrheitlich an Ort und Stelle, wurde aber von einer freundlichen Grundstimmung begleitet.
Promotion Swiss Market Index (SMI): Positiv trotz gemischter Signale Der Swiss Market Index (SMI) entwickelt sich weiterhin prächtig. Die Stimmung bleibt positiv, obwohl die Signale der Unternehmen gemischt ausfallen.
Börsentipp JPMorgan Chase profitiert von Börsenstimmung Nach einem verhaltenen Auftakt tendierten die Aktienmärkte ab der Wochenmitte höher.
Börsentipp Nationalbank wird Leitzins wohl weiter senken Die US-Notenbank Fed hat am Mittwochabend den Leitzins erwartungsgemäss um 25 Basispunkte reduziert. Während die Zinsen in Übersee hoch bleiben, werden die Währungshüter diesseits des Atlantiks ihre ...
Promotion Die Schweizerische Nationalbank überraschte die Märkte Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins entgegen den Erwartungen nicht um 25, sondern um 50 Basispunkte auf 0.5% gesenkt.
Börsentipp Anleger ignorieren politische Krise in Frankreich Nach Deutschland steht nun auch Frankreich ohne handlungsfähige Regierung da. Premierminister Michel Barnier hat das im Zuge der Haushaltsstreitigkeiten von der Opposition eingereichte ...
Börsentipp Die Computerindustrie steckt im Wandel Den Aktienmärkten fehlen die Impulse. Die Nachrichtenlage ist dünn, die Märkte konsolidieren. Die Zurückhaltung der Anleger hängt einerseits mit dem guten Börsenjahr 2024 zusammen und andererseits ...
Promotion Alcon schwächelt, Bitcoin steigt: Entwicklungen im Markt Der SMI gab vergangene Woche nach, belastet von Alcons enttäuschten Prognosen und Stadler Rails Produktionsproblemen. Ypsomed und Swiss Re zeigten Stärke, während Bitcoin politisch getrieben neue ...
Promotion Börse: Der Trump-Trade nimmt Fahrt auf Die Wähler der Vereinigten Staaten haben entschieden, den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump erneut ins Weisse Haus einziehen zu lassen. Die Reaktion der Märkte war eindeutig.