St. Margrethen | 21.06.2025 Die Freude an der Musik bleibt trotz der Niederlage am Wettbewerb Was, wenn es trotz guter Vorbereitungen an einem Wettbewerb nicht läuft? Ein Probenbesuch bei der Musikgesellschaft St. Margrethen. Auch nach einer Niederlage wird weiter gemacht: Die Freude und der ... Von Sandra Schweizer Csillany
Widnau Apéro eröffnet Versammlung der Kreisdelegierten Bei einem Glas Wein oder einem Bier genossen die Delegierten der Rheintaler Musikvereine stimmungsvolle Klänge der Veteranenmusik und tauschten sich vor der eigentlichen Versammlung aus.
Wettbewerb Zwei Jugendmusiken werden Schweizermeister Am Wochenende fand das schweizerische Jugendmusikfest auf dem Olmagelände in St. Gallen statt. Die grossen Abräumer beim eidgenössischen Wettbewerb waren hiesige Vereine.
Oberriet Seit 175 Jahren im Takt: Musikverein feiert Jubiläum an drei Tagen Wenn, dann richtig, dachte sich der Musikverein Harmonie Oberriet und organisierte zum Geburtstag ein dreitägiges Jubiläumsfest.
Altstätten Chilbifäscht-Frühschoppen: Heim- und Gastspiel kam gut an Zum zweiten Mal organisierte die Stadtmusik Altstätten anlässlich des Augstemarkts bereits am Sonntag einen Frühschoppen auf dem Rathausplatz. Die Altstätter Formation "jukeBRASS" und die bekannten ...
Blasmusik Weltmeister: Das Rheintal brilliert mit einer «Marching Band» Fünf Rheintaler Musikantinnen und Musikanten reisten vor einem Monat in die USA und kehrten unerwartet mit einem Weltmeistertitel zurück.
Marbach Musikverein Marbach: Andrea Steiger neu im Vorstand Die Mitglieder des Musikvereins Marbach trafen sich kürzlich im Restaurant Krone zur Hauptversammlung.
Rüthi Halbes Dorf abends im Büchlerfest-Zelt Fünf Jahre nach dem letzten Büchlerfest fand der Anlass am Samstag zum siebten Mal statt. Nach einem vielseitigen Nachmittagsprogramm wurde die Bevölkerung am Abend bestens unterhalten.
Region Fäaschtbänkler wollen in Berliner Technoclub Musiker, Entertainer, Tiktoker und seit neustem Comicfiguren: Die Fäaschtbänkler wagen etwas Originelles.
Region Fäaschtbänkler investieren in die Zukunftsmusik Die Fäaschtbänkler spenden den Gewinn ihrer «Dahoam-Konzerte» den Jugendmusiken. Das hat seinen Grund.
Kreismusiktage Beim Musikverein Berneck kam der Erfolg mit dem Wachstum Der Musikverein Berneck überraschte an den Kreismusiktagen mit vorzüglichen Leistungen. Er gewann den Wettbewerb der zweiten Stärkeklasse und wurde Dritter in der Parademusik. So stark wie diesmal hat ...
Widnau 40 Impressionen von den Kreismusiktagen Nach den Wettspielen vom Samstag findet heute der Marschmusik-Wettkampf statt. Das Wetter lässt zur Freude von Publikum und organisierender Konkordia Widnau das Spiel im Freien zu.