Altstätten | 11.05.2025 Wanderweg trifft Blasmusik: So klingt die Schweiz auf 390 Kilometern Mit «Via Alpina» veröffentlichen die Fäaschtbänkler erstmals ein Werk für Blasorchester. Inspiriert vom gleichnamigen Weitwanderweg, verbindet das Stück musikalische Landschaftsmalerei mit echter ... Von Cassandra Wüst
Oberriet Seit 175 Jahren im Takt: Musikverein feiert Jubiläum an drei Tagen Wenn, dann richtig, dachte sich der Musikverein Harmonie Oberriet und organisierte zum Geburtstag ein dreitägiges Jubiläumsfest.
Altstätten Chilbifäscht-Frühschoppen: Heim- und Gastspiel kam gut an Zum zweiten Mal organisierte die Stadtmusik Altstätten anlässlich des Augstemarkts bereits am Sonntag einen Frühschoppen auf dem Rathausplatz. Die Altstätter Formation "jukeBRASS" und die bekannten ...
Blasmusik Weltmeister: Das Rheintal brilliert mit einer «Marching Band» Fünf Rheintaler Musikantinnen und Musikanten reisten vor einem Monat in die USA und kehrten unerwartet mit einem Weltmeistertitel zurück.
Marbach Musikverein Marbach: Andrea Steiger neu im Vorstand Die Mitglieder des Musikvereins Marbach trafen sich kürzlich im Restaurant Krone zur Hauptversammlung.
Rüthi Halbes Dorf abends im Büchlerfest-Zelt Fünf Jahre nach dem letzten Büchlerfest fand der Anlass am Samstag zum siebten Mal statt. Nach einem vielseitigen Nachmittagsprogramm wurde die Bevölkerung am Abend bestens unterhalten.
Region Fäaschtbänkler wollen in Berliner Technoclub Musiker, Entertainer, Tiktoker und seit neustem Comicfiguren: Die Fäaschtbänkler wagen etwas Originelles.
Region Fäaschtbänkler investieren in die Zukunftsmusik Die Fäaschtbänkler spenden den Gewinn ihrer «Dahoam-Konzerte» den Jugendmusiken. Das hat seinen Grund.
Kreismusiktage Beim Musikverein Berneck kam der Erfolg mit dem Wachstum Der Musikverein Berneck überraschte an den Kreismusiktagen mit vorzüglichen Leistungen. Er gewann den Wettbewerb der zweiten Stärkeklasse und wurde Dritter in der Parademusik. So stark wie diesmal hat ...
Widnau 40 Impressionen von den Kreismusiktagen Nach den Wettspielen vom Samstag findet heute der Marschmusik-Wettkampf statt. Das Wetter lässt zur Freude von Publikum und organisierender Konkordia Widnau das Spiel im Freien zu.
Kreismusiktage Diepoldsau-Schmitter siegt bei Marschmusik Die Diepoldsauer haben es wieder einmal geschafft und den 1. Rang bei der Parademusik erreicht. Die Altstätter Stadtmusik liegt auf dem 2. Platz, der Musikverein Berneck auf dem 3. Rang.
Widnau Stadtmusik Altstätten gewinnt die Wettspiele Mit einer Glanzleistung und dem Stück "Popcopy" haben die Altstätter Stadtmusikantinnen und -musikanten die Wettspiele an den Kreismusiktagen in Widnau gewonnen.