Wettbewerb | 29.03.2025 «Man spürt die Liebe zur Stadt»: «Altstätter Torf» wird als bestes Gebäck ausgezeichnet Altstätten suchte im Rahmen eines Wettbewerbs ein Gebäck, das das Städtli repräsentiert. Am Samstag hat eine Jury die im Stadtlabor die eingereichten Gebäcke gekostet und bewertet. Das Rennen machte ... Von Sandra Schweizer Csillany
Altstätten Restaurant Frauenhof AG kauft ehemalige CS-Häuser Die Restaurant Frauenhof AG hat die beiden Altstadthäuser gekauft, in denen die ehemalige Credit Suisse untergebracht war. Drei Nutzungsvarianten werden diskutiert.
Altstätten Eine Balgacherin übernimmt die Leitung der Stadtentwicklung Ruth Wanner begleitete das Neubauprojekt aquaRii – Ende Jahr verlässt sie die Stadt
Altstätten Altstadtzentrum: «Nichtstun bringt uns nicht weiter» Urin von Hunden, Abfallsäcke: Kleine Probleme können gross sein
Altstätten Urin von Hunden, Abfallsäcke: ein Altstadtproblem Altstätten plant Gassen mit eigenem Charakter: Engelplatz wird umgestaltet, Obergasse erblüht
Stichwort Schon vor 30 Jahren das Personenaufkommen gemessen Im Oberrheintaler Städtli überlegt man sich, ein lasergestütztes Passantenzählsystem einzuführen. Die Idee, das Personenaufkommen zu messen, ist dort nicht neu.
Altstadt Gassen im Städtli sollen eigenen Charakter erhalten Wie viele Leute im Städtli bummeln, ist unklar - derweil zählt St. Gallen mit Lasern
Altstätten Kommen mehr Leute ins Städtli? Laser könnten Klarheit schaffen Diverse Massnahmen sollen mehr Menschen ins Städtli locken. Wie stark dies die Altstadt belebt, ist unklar. Andere Städte setzen auf ein Passanten-Zählsystem. Das stösst auch in Altstätten auf ...
Altstadtentwicklung Trotz Märkten und Projekten - der Umsatz wächst nicht Ist Altstättens Zentrum belebter als noch vor drei, vier Jahren? Beobachtungen und Umsatzentwicklung führen eher zur Verneinung der Frage. Messungen gibt es keine, nur Wahrnehmungen. Die Antwort auf ...
Altstätten Sommerfreude für Gross und Klein im Städtli Die Stadt Altstätten und die Altstadtkoordinatorin laden die Bevölkerung ein, während sonniger Sommerstunden im Städtli zu verweilen.
Altstätten Frauenhofplatz soll attraktives Eingangstor zur Altstadt werden Die Stadt entwickelt den Frauenhofplatz weiter. Gemeinsam mit dem kantonalen Tiefbauamt und einer Begleitgruppe erarbeitete ein Fachteam in den letzten zwei Jahren ein Betriebs- und ...
Altstätten Bär bleibt Wappentier, Wolf kam als Aprilscherz daher Bei dem Artikel: «Vom Bär zum Wolf: Stadtrat darf die Kreation eines neuen Wappens in Auftrag geben» handelt es sich um einen Aprilscherz.