Wettbewerb | 29.03.2025 «Man spürt die Liebe zur Stadt»: «Altstätter Torf» wird als bestes Gebäck ausgezeichnet Altstätten suchte im Rahmen eines Wettbewerbs ein Gebäck, das das Städtli repräsentiert. Am Samstag hat eine Jury die im Stadtlabor die eingereichten Gebäcke gekostet und bewertet. Das Rennen machte ... Von Sandra Schweizer Csillany
Altstätten Stadtrat darf Kreation eines neuen Wappens in Auftrag geben Nun ist eingetreten, was Altstättens Stadtrat schon länger auf dem Radar hat: Das Wappen muss laut eigener allgemeiner Gemeindeordnung und der Altstätter Schutzverordnung, Artikel 10 Absatz 2l, ...
Altstätten Von den grünen Oasen wird etwas bleiben Altstätten ist – für zwei Monate – wieder Naturstadt. Doch unabhängig von dieser beliebten Veranstaltung ist die Stadt im Begriff, grüner zu werden.
Altstätten Altstätten ist für zwei Monate wieder Naturstadt mit viel Grün In der Altstadt sind elf Oasen von teils beachtlicher Grösse entstanden. Zu sehen sind während zwei Monaten Bäume, Sträucher, Blumen und vieles mehr - schön und aufwendig gestaltete Anlagen.
Altstätten Das wünschen sich viele: Eine Gelateria fürs Städtli Über 200 Personen haben abgestimmt: Sie haben den Ideen aus der Ideenmaschinerie des Altstadtlabors ihre Stimmen gegeben. Damit macht sich Altstadtkoordinatorin Astrid Dörig nun an die Arbeit – neu an ...
Altstätten Jetzt mitbestimmen: Welche Geschäfte braucht das Städtli? Über 140 Wünsche zeigt die Ideenmaschinerie des Altstadtlabors. Klein und Gross schickten die Ideen per Rakete auf einer Mini-Achterbahn ins All. Nun gilts für die einzelnen Ideen zu voten, damit sie ...
Altstätten Zündende Ideen gegen das Ladensterben einbringen An der Adventsnacht stellt Altstadtkoordinatorin Astrid Dörig auf dem Rathausplatz eine Ideenmaschinerie auf. Per Rakete können die Einwohnerinnen und Einwohner ihre Anregungen gegen das Ladensterben ...
Altstätten Smart City: Altstätten lässt sich inspirieren von Schaffhausen Im Gespräch mit Ramon Göldi versucht Altstadtkoordinatorin Astrid Dörig Antworten zu einer Smart City zu finden. Der gebürtige Altstätter ist Programmleiter der Smart City Schaffhausen. Der ...
Altstätten Sonja Steiger zieht in den Pop-up-Laden in der Marktgasse Ihr Konzept hat überzeugt. Sonja Steiger aus Hinterforst ist die Gewinnerin des Pop-up-Laden im Städtli. Am 7. November öffnet sie ihre Modewerkstatt an der Marktgasse 22 unter den Bögen.
Altstätten Allen Interessierten den Zugang zur Kultur ermöglichen Die Stadt Altstätten gestaltete einen Weg durchs historische Zentrum in Leichter Sprache. Die Broschüre ergänzt den Themenweg und Audioguide «Historische Gebäude und Kulturen».
Altstätten Das Altstadtlabor: Ein Büro für Stadtgespräche Ab Juni wirkt Astrid Dörig, Altstadtkoordinatorin, an der Marktgasse 22 unter den Bögen mitten im Stadtzentrum, wo einst Radio und Fernseher über die Theke gingen.
Altstätten Grosse Pläne: Die Bauernmarkt-Vision wahr machen Der Altstätter Buuremaart hat stark an Anziehungskraft gewonnen. Für dieses Jahr erfolgte ein nächster Ausbauschritt – in Richtung einer grossen Vision.
Altstätten Mehr Markt, mehr Leben im Städtli Die Stadt präsentiert ihr Konzept zur Belebung der Altstadt. Ein Schlüsselelement ist der Bauernmarkt am Samstag.