Aktuell | vor 3 Stunden Gemeinde nimmt neuen Anlauf bei Ortsplanungsrevision: «Der erste Entwurf ist gescheitert» Der erste Entwurf der Ortsplanungsrevision ist gescheitert. Bevor die Interessengemeinschaft mit 40 Grundeigentümern an der Vorversammlung ihre Beschwerden vorbringen konnten, hiess es, der Kanton ... Von Astrid Zysset
Aktuell Vorderländer Samariterinnen geehrt und gewählt An der Delegiertenversammlung des Samariterverbands beider Appenzell sind die Lutzenberger Samariterinnen Ursula Camenzind und Andrea Thurnherr mit der Henry-Dunant-Medaille geehrt worden.
Aktuell Robert Diethelm neuer Gemeindepräsident von Heiden Im Kanton Appenzell Ausserrhoden wird entschieden, wer in der nächsten Legislatur im Kantonsrat sitzt. Ebenfalls finden Erneuerungswahlen auf Gemeindeebene statt. Hier sind die Resultate ...
Aktuell Samariterverband ehrt Mitglieder mit der Henry-Dunant-Medaille Kürzlich fand die 34. Delegiertenversammlung des Samariterverbands beider Appenzell in Lutzenberg statt.
Aktuell Gemeinde spendet 10'000 Franken für Dampflok Rosa Der Gemeinderat von Lutzenberg hat zusätzlich zum ordentlichen Budget einen Nachtragskredit über 10000 Franken beschlossen und unterstützt mit dieser Summe die Restauration der Dampflokomotive ...
Aktuell Trotz weniger Gemeindesteuern: Jahresabschluss mit Gewinn Die Erfolgsrechnung 2022 sieht einen Ertragsüberschuss von 495'000 Franken vor.
Aktuell Musikverein bestätigt alle Vorstandsmitglieder Kürzlich trafen sich die Lutzenberger Musikantinnen und Musikanten zur Hauptversammlung im Hotel Hohe Lust.
Aktuell Kandidierende für Gemeinde und Kantonsrat gesucht Insgesamt sind in der Gemeinde Lutzenberg fünf Vakanzen neu zu besetzen: eine im Gemeinderat, zwei in der Geschäftsprüfungskommission und zwei im Kantonsrat.
Aktuell Rücktritte in zwei Kommissionen Die Gemeinde meldet Rücktritte in zwei Kommissionen und einen neuen Verantwortlichen für das Erbschaftswesen.
Aktuell Ungewöhnlich: Ein alter Eisenbahnwagen fährt durchs Dorf Ein Eisenbahnwagen der Rorschach-Heiden-Bergbahn dominierte kürzlich zwischen Rheineck und Heiden das Strassenbild.
Aktuell Samariterverein verzeichnet 254 Stunden Sanitätsdienst Die Hauptversammlung des Samaritervereins Lutzenberg-Wienacht im Restaurant Hohe Lust fand unter dem Motto «Holz» statt. Zu Beginn gab es ein Nachtessen.
Aktuell Sandra Weiler will in den Kantonsrat AR einziehen Politisch wichtig sind der 49-Jährigen die Themen Gesundheit, Sicherheit, Bildung und Umwelt. Als Mitglied der PU AR kandidiert sie als Nachfolgerin von Andrea Zeller, welche nach 12 Jahren nicht mehr ...
Aktuell Pfarrer David Last: «Ich liebe die Grenzgänge» Seit Dezember haben die Reformierten am Buechberg zwei neue Seelsorgende: Das Ehepaar David und Karin Last.