Aktuell | 21.03.2025 Zurück auf Start: Gemeinderat will ehemaliges Seniorenwohnheim doch nicht abreissen An seiner Sitzung vom 3. März hat der gemeinderat Lutzenberg beschlossen, das Baugesuch für den Abbruch der Gebäude auf Parzelle Nr. 236 (ehemaliges Seniorenwohnheim Brenden) zurückzuziehen. Von gk
Leserbrief | Forum Ach, diese Duz-Kultur Szene 1: Als kleine Gruppe sind wir auf einem Ausflug in einer Schweizer Kleinstadt unterwegs. Es ist Mittagszeit, in einer lokalen Gaststätte, keinem Fastfood-Lokal, die uns empfohlen wurde, haben ...
Aktuell Rechnung des Musikvereins schliesst mit Überschuss An der Hauptversammlung wurden zwei Frauen für ihre langjährige Vorstandstätigkeit geehrt.
Aktuell Feuer bei altem Haus - Nachbar verhinderte Schlimmeres In der Nacht auf Mittwoch brannte die Terrasse eines alten Mehrfamilienhauses. Ein Nachbar reagierte sofort.
Aktuell Drei interessierte Investoren für geplante Alterswohnungen Das Seniorenwohnheim im Lutzenberger Ortsteil Brenden wird Ende Februar geschlossen. Das Gebäude soll anschliessend abgebrochen werden.
Aktuell Samariterverein ehrt verdiente Mitglieder An der Hauptversammlung des Samaritervereins Lutzenberg-Wienacht durfte Präsidentin Cony Künzler zwei Mitglieder für ihre 45-jährige Verbandstätigkeit ehren.
Sport Siegreiche Thaler Schachspieler gegen Chur An der Schweizerischen Gruppen-Meisterschaft besiegten die Spieler des Schachclubs Thal in der fünften von sieben Runden der zweiten Regionalliga die Mannschaft aus Chur dank einer kompakten ...
Aktuell Karin Last verlässt die Kirchgemeinde Thal-Lutzenberg nun doch Sozialdiakonin Karin Last wollte die evangelische Kirchgemeinde nicht verlassen und als Diakonin weiter beschäftigt werden. Am Abend wurde bekannt, dass dies doch nicht der Fall ist. Sie beendet ihr ...
Aktuell Der Aufwand für die Jugendfeuerwehr lohnt langfristig Markus Köppel ist Präsident des Feuerwehrverbandes Unterrheintal. Er spricht über aktuelle Herausforderungen.
Aktuell Nachtragskredit für Werkhof Brenden Im Budget 2023 war für den Ersatz sowie benötigte Anpassungen an der Fassade des Werkhofs Brenden ein Betrag von 115'000 Franken vorgesehen.
Aktuell Kameras als Abschreckung: Gemeinderat geht gegen Vandalenakte vor Auf der Schulanlage Gitzbüchel in Lutzenberg kommt es immer wieder zu Sachbeschädigungen. Der Gemeinderat greift durch.
Aktuell Mehr Sicherheit am Gupfenbach Das Ausserrhoder Departement Bau und Volkswirtschaft hat das Projekt für die Offenlegung des Gupfenbachs im Hof in Lutzenberg genehmigt und zur Auflage freigegeben.
Aktuell Abschied von Kirchgemeinde nach nur 15 Monaten im Amt Nach nur kurzer Zeit im Dienst der Evangelischen Kirchgemeinde Thal-Lutzenberg streichen David und Karin Last die Segel.