Aktuell | 21.07.2025 Ein vergessenes Kulturerbe soll wieder erstrahlen – Pavillon vor der Rettung Ein Stück Appenzeller Geschichte soll gerettet werden: Der 175 Jahre alte Jagdpavillon auf der «Gupfe» bei Lutzenberg soll aufwendig restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Von Susi Miara
Aktuell Gemeinde baut eigene Infrastruktur aus Der Gemeinderat organisiert Wasserversorgung, Werkhof und Hauswartung Schule neu und will mehr Arbeiten intern erledigen, anstatt diese teuer auswärts zu vergeben. Dafür soll unter anderem die ...
Aktuell Nach Wendemanöver: Lieferwagen stösst mit Auto zusammen Am Freitagmittag ist es in Lutzenberg zu einem Unfall zwischen einem Lieferwagen und einem Auto gekommen. Es entstand Sachschaden.
Aktuell Seeigelkaktus Blüte geht, Schönheit bleibt Seit 40 Jahren gedeiht der Seeigelkaktus im Garten von Arthur Tobler – eine Nachtschönheit.
Einges@ndt Familienausflug mit Bauernolympiade Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Samaritervereins Lutzenberg-Wienacht mit ihren Familienangehörigen zum Ausflug.
Aktuell Vom verlorenen Ort zur beliebten Wohngemeinde Im Ortsteil Brenden ist in letzter Zeit eine ganze Reihe Einfamilienhäuser entstanden.
Aktuell Verlust fällt deutlich kleiner aus als budgetiert Die Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Lutzenberg schliesst bei einem Aufwand von rund 7,8 Millionen Franken mit einem Verlust von rund 190’000 Franken. Das ist deutlich weniger als der budgetierte ...
Aktuell Ehemaliges Seniorenwohnheim doch nicht abreissen An seiner Sitzung vom 3. März hat der gemeinderat Lutzenberg beschlossen, das Baugesuch für den Abbruch der Gebäude auf Parzelle Nr. 236 (ehemaliges Seniorenwohnheim Brenden) zurückzuziehen.
Aktuell Martin Lutz ist neu in der Musikkommission Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Musikvereins Lutzenberg zur Hauptversammlung in Thal. Ernst Aemisegger wird neue Pedell und Martin Lutz nimmt in der Musikkommission Einsitz. ...
Aktuell 2.9 Millionen für Sanierung der Kantonsstrasse Die Kantonsstrasse durch den Lutzenberger Gemeindeteil Wienacht-Tobel wird auf dem Abschnitt Bahnhof bis hinunter zum Weiler Tobel saniert. Die Planauflage startet diese Woche.
Aktuell Deutliches Ergebnis bei der Ergänzungswahl Roger Zürcher und Yvonne Loos kandidierten für den vakanten Sitz im Gemeinderat. Mit 144 Stimmen setzte sich Yvonne Loos gegen ihren Mitbewerber durch, der auf 91 Stimmen kam. Das absolute Mehr betrug ...
Aktuell Warum Lutzenberg seine Bauprojekte nicht umsetzen kann Seit Jahren beschäftigt sich die Gemeinde mit zwei Grossprojekten – und seit Jahren geht es nicht voran. Verfahrensfehler, juristische Streitigkeiten und mangelnde Transparenz haben dazu geführt, dass ...
Aktuell Der Gemeinderat plant Überbauung des «Alpenblicks» Der Gemeinderat Lutzenberg plant die Neubebauung der Parzelle, auf der bis 2016 das Kurhaus Alpenblick stand.