Aktuell | 09.04.2025 Kinder entdecken ihre Sprache an Hausbesuchen und lernen, sich in der Gesellschaft zurechtzufinden «Wie der Schnabel wächst» heisst ein Sprachförderprojekt der Fachstelle Integration Rheintal. Es soll Kindern und ihren Eltern helfen, sich in den Alltag einzubringen. An Hausbesuchen wird die ... Von Monika von der Linden
Einges@ndt Ein neuer Kiosk als Chlausgeschenk Es ist Tradition, dass sich das Team vom Heldsbergmuseums zu einem gemütlichen Chlaushöck trifft, jeweils eröffnet mit einem Rückblick auf die vergangene Saison der drei betriebenen Museen Festung ...
Aktuell Theater Heldsberg bringt Humor und Chaos auf die Bühne Ein Ferienhof, ein Hoteltester und ein unvorhersehbares Spiel mit verschiedenen Identitäten. Im neuen Stück «Das ist Chefsache» der Theatergruppe Heldsberg wird nichts so sein, wie es scheint.
Aktuell Stadler modernisiert die Signaltechnik in Atlanta Die Metropolitan Atlanta Rapid Transit Authority (Marta) hat Stadler beauftragt, ihr gesamtes Schienennetz mit einem neuen, modernen Zugbeeinflussungssystem auszurüsten.
Einges@ndt Viertklässler vom Schulhaus Wiesenau gewinnen Klassenpreis beim 3-Länder-Marathon Jedes Jahr wird nach dem 3-Länder-Marathon die Klasse mit den meisten Teilnehmenden an den Schülerläufen in St. Margrethen mit einem Zustupf in die Klassenkasse belohnt.
Einges@ndt Erfolgreicher Schätzwettbewerb der SGKB an der Gewerbeausstellung An der Gewerbeausstellung in St. Margrethen vom 4. bis 6. Oktober, wurde am Stand der St. Galler Kantonalbank ein Schätzwettbewerb durchgeführt. Eine Glassäule war mit 10er Frankennoten gefüllt und es ...
Bilderstrecken | Aktuell Am Klausmarkt traf man Freunde, Familien und Nachbarinnen Freundinnen, Familie, Nachbarn und Parteikolleginnen: Der St.Margrether Klausmarkt ist einerseits ein Dorftreff, an dem man nicht fünf Meter weit kommt, ohne auf Bekannte zu treffen. Andererseits ist ...
Aktuell | Bilderstrecken Manderinli und Eseli: Bilder vom nebligen Klauseinzug Am Donnerstagabend versammelten sich zahlreiche Familien für den Klauseinzug in St. Margrethen. Während einige Kinder schüchtern und leise ihre Sprüchli vortrugen, zeigten sich andere voller ...
Aktuell Lieferwagenfahrer vor Gericht: Auf einen Blinker muss Verlass sein Trotz eingeschalteten Blinkers fuhr ein Töfffahrer geradeaus. Es kam zum Zusammenprall mit einem Lieferwagen. Dessen Lenker stand nun vor Gericht – wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Aktuell Drohung gegen Schule löst Grosseinsatz der Polizei aus Am Dienstmorgen kam es beim Oberstufenzentrum Johannes Brassel zu einem Grosseinsatz der Kantonspolizei St.Gallen. Auslöser war eine Drohung.
Einges@ndt Jahrgänger 1947 und 1948 auf Schulreise Bei schönem Wetter wurden am Donnerstag, 3. Oktober, die Jahrgängerinnen und Jahrgänger 1947 und 1948 zu einer Schulreise in der engeren Region Rheintal-Appenzellerland eingeladen.
Aktuell Ponyreiten, Märlizelt und der Samichlaus kommt zu Besuch Am diesjährigen Klausmarkt stehen die Kinder im Fokus. Highlight ist der Besuch des Samichlaus am Sonntag, der sich die Wünsche der Kinder anhört.
Aktuell «Bruggerhorn»: Schafft es das 7-Mio.-Projekt im zweiten Anlauf? Der Gemeinderat legte der Stimmbürgerschaft ein redimensioniertes Projekt zu Neubau und Sanierung der Strandbad-Infrastruktur mit Kosten in Höhe von sieben Millionen Franken vor. 2021 war ein ...