Aktuell | 09.04.2025 Kinder entdecken ihre Sprache an Hausbesuchen und lernen, sich in der Gesellschaft zurechtzufinden «Wie der Schnabel wächst» heisst ein Sprachförderprojekt der Fachstelle Integration Rheintal. Es soll Kindern und ihren Eltern helfen, sich in den Alltag einzubringen. An Hausbesuchen wird die ... Von Monika von der Linden
Sport Kein Aktivteam mehr: Der FC St.Margrethen zieht sich zurück Elf Fussballvereine sind in der Region aktiv, alle stellen Fanionteams zwischen der 2. Liga inter und der 4. Liga – einer aber bald nicht mehr. Der FC St.Margrethen hat sein letztes verbliebenes ...
Aktuell Wie Stadler Rail sich aus der Krise kämpft Unwetter brachten Stadler an den Rand der Produktionsstilllegung. Doch die Erholung ist im Gange – auch im Rheintal. Der Schienenfahrzeugherstellers richtet den Blick nach vorn und setzt mit ...
Einges@ndt Gemeinsam ins neue Jahr: Achtsamkeit und Geselligkeit im Fokus Die Neujahrsbegrüssung der Ortspartei FDP St. Margrethen bot eine Veranstaltung, die nicht nur politische Themen ansprechen soll, sondern war auch die Möglichkeit für Geselligkeit und Austausch.
Aktuell 24-Jährige nach Zusammenstoss ins Spital gebracht Am Montag kurz nach 0.30 Uhr ist es auf der Parkstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos gekommen. Eine 24-jährige Frau wurde verletzt. Es entstand Sachschaden.
Aktuell Reto Friedauer: «Der Weihnachtsblues ist gespielt» Gesellige Runde im Pärkli mit Sekt, Musik und Canapés
Aktuell Statt «Pirates»: St.Margrethen erhält einen Aldi Piratenschiff gesunken: Auf dem Grundstück des ehemaligen «Pirates» entsteht Gewerbebau
Aktuell Schöne Bäder – Ausspannen nach dem Festtagsstress Thermal- und Hallenbäder in der Ostschweiz und ennet der Grenze sind perfekt für entspannte Tage Ende Jahr.
Aktuell Streit, Überforderung und ein verhindertes Drama In der Nacht vom Stephanstag auf Freitag rückte die Kantonspolizei St.Gallen wegen verschiedenster Einsätze aus, darunter viele Hilfestellungen, Kontrollen und Probleme im zwischenmenschlichen ...
Aktuell Amtsvormundschaft wird zu Berufsbeistandschaft Der Name «Amtsvormundschaft» ist ein Relikt aus der Zeit, als nach altem Recht die heutigen Berufsbeistandschaften unter der Bezeichnung «Amtsvormundschaft» bekannt waren.
Einges@ndt Besinnlicher Adventsnachmittag für Seniorinnen und Senioren Kurz vor Weihnachten versammelten sich die Senioren und Seniorinnen von St. Margrethen im Rheinausaal. Etwas mehr als 160 Personen hatten der Einladung der beiden Kirchgemeinden Folge geleistet, die ...
Aktuell Stadler liefert erstmals Güterloks nach Litauen Stadler und LTG Cargo, die zur litauischen Staatsbahn Lietuvos geležinkeliai (LTG) gehörende Güterbahn, haben einen Vertrag über die Lieferung von 17 Elektrolokomotiven unterzeichnet. Der Vertrag ...
Einges@ndt «KB-Beizli»-Erlös geht dieses Jahr an den Samariterverein Am Sonntag, 1. Dezember, öffnete die St.Galler Kantonalbank St. Margrethen am Klausmarkt wieder das «KB-Beizli» in der Kunden-Halle.