Aktuell | 12.09.2025 Übung «Monstein»: Regionaler Führungsstab trainiert den Ernstfall Am Donnerstag hat der Regionale Führungsstab Unteres Rheintal eine umfassende Stabsübung durchgeführt. Unter dem Übungsnamen «Monstein» wurde der Ernstfall einer schweren Zugentgleisung mit Brand- und ... Von pd
Aktuell Enthusiasten und rollende Kisten Die Historische Verkehrsschau feiert Ende September ihr 25-Jahr-Jubiläum. Auf einen grossen Festakt wird bewusst verzichtet.
Aktuell St. Margrethen verzichtet auf das Label Energiestadt Der Gemeinderat verzichtet nach 15 Jahren auf eine Rezertifizierung als Energiestadt. Weil sich die Anforderungen in der Energiegesetzgebung in den letzten Jahren stetig verschärft hätten, sei der ...
Leserbrief | Forum Gemeindepräsidium St.Margrethen: Frischer Wind von aussen Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als ein neuer Lehrer an unsere Schule kam – er war nicht von hier, kannte niemanden, sprach unseren Dialekt nicht ganz so fliessend. Viele waren skeptisch.
Einges@ndt Politischer Spaziergang mit Armin Hanselmann Eine interessierte Gruppe begleitete kürzlich Armin Hanselmann, Kandidat für das Gemeindepräsidium, auf seinem politischen Spaziergang durch St. Margrethen.
Aktuell Armin Hanselmann: «Hier aufgewachsen, hier zu Hause» So lief in der Rheinauhalle der Showdown der vier Kandidaten für das Gemeindepräsidium
Aktuell Der Basler Alex Herzog kandidiert als Gemeindepräsident Er ist der Exot unter den vier Kandidaten. Alex Herzog ist in Basel geboren, wohnt im Kanton Zürich und stellt sich für das Amt des Gemeindepräsidenten von St. Margrethen zur Wahl. Er habe sich in das ...
Aktuell Randalierender Dieb mit Elektroschocker gestoppt Am Samstag , kurz vor 17 Uhr, ist in einem Einkaufszentrum an der Neudorfstrasse ein 34-jähriger Mann festgenommen worden. Er beging zuerst einen Ladendiebstahl und beschädigte danach parkierte Autos. ...
Aktuell Andreas Trösch: Umstrittener Kandidat im Porträt Keine Frau unter den Kandidaten: Vier Männer kämpfen um das Gemeindepräsidium
Aktuell Patrick Bollhalder: «St.Margrethen wird unterschätzt» Er kandidiert als politischer Quereinsteiger für das Amt des Gemeindepräsidenten von St.Margrethen. Der 46-jährige Rheintaler Patrick Bollhalder preist seine Führungserfahrung und seine ...
Aktuell Stadler erzielt Umsatzsprung von 100 Millionen Franken Das Ostschweizer Schienenbauunternehmen hat im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse erzielt und eine Umsatzsteigerung von über 100 Millionen Franken auf insgesamt 1,4 Milliarden Franken erreicht.
Einges@ndt 2401 Kilometer voller Eindrücke – ein ganz persönlicher Jakobsweg Am Freitag, 15. August, fand im Pfarreiheim Oberriet die Präsentation «Unser Jakobsweg – eine ganz persönliche Reise» statt.
Einges@ndt Zwei Museen erlebten einen erfolgreichen 1. August Im Festungsmuseum Heldsberg in St. Margrethen lockten die Sonderausstellungen zum Thema Soldatenweihnacht und Gebirgstruppen zahlreiche Gäste an.