Abstimmung | 07.06.2023 Planlos und unausgegoren Abstimmung Klima- und Innovationsgesetz vom 18. Juni. Von Christoph Rütsche, FDP Balgach
Au | Heerbrugg Kann man sich was nicht leisten, soll man es zurückstellen «Ehemalige Räte mahnen zum Sparen», Ausgabe vom 15. März; Vorversammlung Au-Heerbrugg vom 13. März
Au | Heerbrugg Inakzeptables Verhalten des Schul- und des Gemeindepräsidenten Vorversammlung Gemeinde Au-Heerbrugg vom 13. März; «Ehemalige Räte mahnen zum Sparen», Ausgabe vom 15. März
Au | Heerbrugg Plötzlich alles anders? Vorversammlung Gemeinde Au-Heerbrugg vom 13. März; «Ehemalige Räte mahnen zum Sparen», Ausgabe vom 15. März
Au | Heerbrugg Auf der Ausgabenseite ansetzen, statt Steuern erhöhen Vorversammlung Gemeinde Au-Heerbrugg vom 13. März; «Ehemalige Räte mahnen zum Sparen», Ausgabe vom 15. März
Ein Quadratmeter Wald in Montlingen für 890 Franken Abstimmung Doppelkindergarten/Musikzentrum Montlingen an der Schulbürgerversammlung vom 20. März
Berneck Können wir’s nicht besser als die Maikäfer? Abgänge in Berneck: Maikäfer-Syndrom oder Miteinander statt Gegeneinander?
Au Eine Steuererhöhung sollte nur "das letzte Mittel" sein Wir möchten uns mit Nachdruck gegen die geplante Steuererhöhung von 10 Prozentpunkten der Gemeinde Au aussprechen. Die Erhöhung wird zur Dämpfung des Eigenkapitalabbaus begründet.
Geflüchtete Laissez-faire Politik ist definitiv keine Lösung Zum Bericht «Heikler Deal mit Ruanda», in der Ausgabe von Mittwoch, 8. März.
Widnau Wie hoch ist das Eigenkapital? Die Widnauer Finanzrechnung schliesst überaus erfreulich positiv aus. Wenn ich den entsprechenden Artikel lese, fällt mir auf, dass X Betriebe, X "Reservekässeli" führen.
Berneck Nur Vermutungen und Spekulationen Zum Artikel "Gründe unklar: Mehrere Abgänge bei der Schule Berneck" vom 3. März.