St. Margrethen | 03.11.2025 Wahl Gemeindepräsidium: Skirennen-Vergleich greift zu kurz Im Leserbrief von Fabian Herter wird das politische Geschehen rund um die anstehenden Präsidiumswahlen in St. Margrethen in Form eines Skirennens beschrieben Von Hansruedi Köppel
Eichberg Bereits jetzt auf Tierversuche verzichten Die Zahlen des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) zu Tierversuchen 2024 in der Schweiz sind erschreckend.
Altstätten Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts Der Staat will Wohneigentum fördern. Doch statt Förderung besteuert er es zusätzlich. Das ist widersprüchlich.
Altstätten Nervige Verkehrssituation in Altstätten Ich wollte mich auf der Webseite der Stadt Altstätten zum Bau eines Radwegs im Oberkirlen äussern. Aber das ganze Anmeldungsprozedere auf der Webseite der Stadt ist mir zu kompliziert.
Rebstein Nein zur Kita-Initiative Seit dem Auftrag an der Bürgerversammlung 2023 und der Budgetzusage für die Konzeptarbeit hat die Gemeindebehörde weder 2023 noch 2025 eine aktive Bearbeitung oder Stellungnahme vorgelegt.
Rheineck Abstimmung über Abschaffung des Eigenmietwerts Überall liest man, dass Bund, Kantone und Gemeinden einen Steuerausfall befürchten, wenn die Vorlage vom 28. September angenommen wird. Andere sprechen von Steuergeschenken an jene, die ohnehin schon ...
Widnau Eigenmietwert ist ein Fehlanreiz Die Eigenmietwert-Steuer ist ein Fehlanreiz, wie er im Buche steht. Am 28. September haben wir die Gelegenheit, dieses veraltete und ungerechte System an der Urne abzuschaffen.
Rebstein Nein zur geplanten Kita Die Sozialen Dienste Mittelrheintal – mit den Gemeinden Au, Berneck, Diepoldsau, Widnau und Balgach – bieten für rund 35’000 Einwohner insgesamt 110 Kita-Plätze an, wobei über 10% der Plätze, für ...
Rebstein Nein zu weiteren Ausgaben An der Bürgerversammlung im März wurde eine Steuererhöhung von 7% beschlossen – ohne klare, verbindliche Sparziele unserer Behörde.
Widnau Sinkende Strompreise: nur bedingt Gegenwärtig wird in den Medien über sinkende Strompreise berichtet. Jedoch wird kaum über die neu eingeführten Messtarife geschrieben. Ich habe das in Widnau im neuen Preisblatt gelesen und war ...
St. Margrethen Beste Grundlagen für das Gemeindepräsidium An der Spitze unserer Gemeinde steht ein Wechsel bevor. Es stehen vier Kandidaten zur Wahl. Für mich ist die Sache klar.
Rebstein Bitte auch endlich bei uns in Rebstein Es ist mir ein grosses Anliegen, junge Familien zu unterstützen. Die Kindertagesstätten in unserer Region stossen an ihre Grenzen. Für Kinder mit besonderen Bedürfnissen (Kita plus) gibt es kaum ...
St. Margrethen Neuanfang für St. Margrethen Die Lage und Infrastruktur der Gemeinde St. Margrethen ist auf einem spitzenmässigen Niveau, die Steuerkraft der Einwohner hingegen nicht.