Agglomerationsprogramm der 5.Generation | 22.05.2025 109-Millionen-Investitionspaket eingereicht: Ostumfahrung Altstätten steht im Fokus des neuen Plans Im Agglomerationsprogramm der 5. Generation sind 52 Massnahmen mit einem Investitionsvolumen von 109 Mio. Franken vorgesehen, wofür der Verein Agglomeration Rheintal eine Kostenbeteiligung vom Bund ... Von Yves Solenthaler
Diepoldsau Duo macht weiter: Co-Präsidentinnen im Amt bestätigt Alle Vorstandsmitglieder des Kirchenchors Diepoldsau wurden an der Hauptversammlung im Amt bestätigt.
Filmprojekt Die Sherpas vom Säntis: Zwei Rheintaler verfilmen Geschichte Bis zum Bau der Säntis-Schwebebahn war die Versorgung der Wetterstation auf dem Säntis ein Kraftakt. Victor Rohner und Kuno Bont wollen die Geschichte der Säntisträger auf die Leinwand bringen.
In eigener Sache Galledia übernimmt grössten Schweizer Kalenderverlag Die Galledia-Gruppe (zu welcher auch «Rheintaler», «Rheintalische Volkszeitung» und rheintaler.ch gehören) übernimmt von der in Bozen im Südtirol domizilierten Athesia Druck GmbH die Calendaria AG in ...
Promotion Wöchentliche Anlageideen der Alpha RHEINTAL Bank: Siegfried Anlageideen vom Freitag, 24. Februar 2023
Bahnersatz Ab Montag verkehren Ersatzbusse zwischen Altstätten und Buchs Die Bahnstrecke zwischen Altstätten und Buchs ist aufgrund des Doppelspurausbaus ab 27. Februar und voraussichtlich bis 29. Oktober gesperrt. Den Bahnersatzverkehr verantwortet die RTB.
Verein Die vielleicht letzte Hauptversammlung steht bevor Der Fortbestand des Vereins KIR – Kultur in Rheineck ist fraglich. Alles hängt von der Hauptversammlung ab, die am 10. März stattfindet.
Gericht In die Schweiz gekommen, um mit Drogen zu dealen Ein 27-jähriger albanischer Bauer wollte das Geldproblem seiner Familie mit dem Verkauf von Heroin im Rheintal lösen. Das ging schief.
Heerbrugg Ein Jahr Krieg: Ukrainische Kinder in Schweizer Integrationsklassen Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Geflüchtete Kinder gliedern sich Schritt für Schritt in Rheintaler Schulen ein. Bei dieser enormen Aufgabe bewähren sich regionale Integrationsklassen.
Lutzenberg Ungewöhnlich: Ein alter Eisenbahnwagen fährt durchs Dorf Ein Eisenbahnwagen der Rorschach-Heiden-Bergbahn dominierte kürzlich zwischen Rheineck und Heiden das Strassenbild.
Heiden Robert Diethelm soll Gemeindepräsident werden Die überparteiliche Findungskommission schlägt den 55-jährigen Winterthurer als Nachfolger für Gallus Pfister vor.
Kriessern Wie weiter mit dem Pfarrhaus: Die Suche nach einem Projekt Pfarreizentrum aufstocken? Pfarrhaus sanieren? Neues Pfarrhaus bauen? Gar nichts tun? – Darüber wurde in Kriessern an einem Informationsanlass gesprochen.
Agglo-Programm Bundesrat bewilligt 23,6 Millionen Franken für Agglo Rheintal Der Bundesrat hat am Mittwoch 23.6 Millionen Franken für die Agglomeration Rheintal beschlossen. Dieser Beschluss kommt nun noch vors Parlament.