Agglomerationsprogramm der 5.Generation | vor 3 Stunden 109-Millionen-Investitionspaket eingereicht: Ostumfahrung Altstätten steht im Fokus des neuen Plans Im Agglomerationsprogramm der 5. Generation sind 52 Massnahmen mit einem Investitionsvolumen von 109 Mio. Franken vorgesehen, wofür der Verein Agglomeration Rheintal eine Kostenbeteiligung vom Bund ... Von Yves Solenthaler
Altstätten Ein Jahr Open Library: So lief es bisher Vor einem Jahr hat die Biblio-Rii eine Selbstausleihe eingeführt. Bibliotheksleiterin Manuela Schöbi möchte die Vorteile der unbetreuten Öffnungszeiten nicht mehr missen. Die Zahlen sprechen für das ...
Bahnersatz Ab heute: Keine Züge mehr zwischen Altstätten und Buchs Durch die achtmonatige Sperre der Bahnstrecke entstehen Einschränkungen im Zugverkehr und Verschiebungen im Fahrplan. Was gebaut wird und worauf man sich als Bahnreisende oder Bahnreisender einstellen ...
Au/Heerbrugg Ein Funken zwischen den Dörfern Mit Pauken, Trompeten und Fackeln versuchte die Bevölkerung am Sonntag den Winter zu vertreiben. Die Umzüge, angeführt von der Guggenmusik Guggesuuer und den Trommlern der Auer Jugendmusik, endeten ...
Widnau | Heerbrugg Musikschule Mittelrheintal: Hier steht Musik im Zentrum Die Mitglieder der Musikschule beachteten die Talente mehr als die Zahlen. Das ist ein Zeichen des Vertrauens.
Feuerwehr Rebsteiner Grossbrand führt zu Ausreisser in Einsatzstatistik Der Rheintalische Feuerwehrverband blickt auf ein Jahr zurück, in dem es mit dem Grossbrand in Rebstein zu einem Jahrzehnteeinsatz kam. Präsident Peter Keel freut sich zudem über das Interesse der ...
Christlich Verzicht nicht um etwas, sondern für etwas Am Anfang der Fastenzeit steht immer, das Evangelium von Jesus in der Wüste zu lesen. Vierzig Tage verbrachte er an diesem lebensfeindlichen Ort, verzichtete auf Brot und Wasser und zog sich ganz aus ...
Vorarlberg Polizeiauto rammt Auto einer flüchtenden Fahrerin Auf der Reutestrasse ob Hohenems missachtete eine Fahrerin das Haltezeichen einer Polizeikontrolle. Bei der Verfolgung verunfallten sowohl das Flucht-, als auch das Polizeiauto.
Lutzenberg Kandidierende für Gemeinde und Kantonsrat gesucht Insgesamt sind in der Gemeinde Lutzenberg fünf Vakanzen neu zu besetzen: eine im Gemeinderat, zwei in der Geschäftsprüfungskommission und zwei im Kantonsrat.
Region Nach sieben Diebstählen an einem Tag: Täter wurden festgenommen Drei Personen haben am Freitag zwischen 10 und 12.30 Uhr sieben Diebstähle aus Autos, Zügen und öffentlichen Bussen verübt. Sie konnten noch am selben Tag von der Kantonspolizei St.Gallen festgenommen ...
Heiden Wahlen für die neue Amtsperiode werden vorbereitet Für die Amtsperiode 2023 – 2027 sind der Gemeinderat mit dem Gemeindepräsidium und sechs Gemeinderäte, die GPK mit dem Präsidium und vier Mitgliedern sowie fünf Sitze im Kantonsrat neu zu wählen.
Au Wie eine Arbeitertochter zur Fabrikantin aufstieg Die Rheintalerin Monika Ruess wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und brachte es in den Sechzigerjahren zur erfolgreichen Stickerei-Unternehmerin. Im Sommer wird die Fabrikantenvilla samt ehemaliger ...
Walzenhausen Am Walzenhauser Umzug rieselte es Konfetti und Schnee Während Hexen, Guggenmusiken, Wagengruppen und andere Maskierte am Samstagnachmittag durch Walzenhausen zogen, fielen Schneeflocken auf sie herab. Im Anschluss an den Umzug mit zehn teilnehmenden ...