Walzenhausen | 20.05.2025 Eigentümer planen nach Schliessung im Jahr 2020 einen Neustart Das Hotel Walzenhausen steht seit Jahren leer. Nun soll das ehemalige Kurhaus neu genutzt werden. Dafür wurde ein Sachverständiger mit einem Betriebskonzept beauftragt. Von gk
Makro Die Schönheit des Frühlings aus der Perspektive eines Fotografen Im Licht der Sonne entfalten die Frühlingsblumen ihre ganze Schönheit. Unser Redaktioneller Mitarbeiter Hansueli Steiger hat sie mit seiner Kamera eingefangen. Seine Makroaufnahmen ermöglichen eine ...
Rheineck Jetzt noch eintauschen: «Rhynegger-Fisch» wird eingestellt Das Unternehmerforum Rheineck hat beschlossen, die Aktion «Rhynegger Fisch» einzustellen.
Garten Zu Ostern liegt der Duft einer Blütenpflanze in der Luft Ostern beginnt mit der Osternacht zum Ostersonntag. Das wird jeweils am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling gefeiert. Jasmin – ist nicht nur ein schöner Frauennamen, sondern auch der ...
Rheinkraftwerk Kanton schliesst Wasserkraftwerke im Rhein aus Unter den aktuell geltenden rechtlichen Bestimmungen ist der Bau eines Rheinkraftwerks bei Sargans nicht möglich. Das schreibt das Bau- und Umweltdepartement des Kantons St. Gallen in einer ...
Rhythmische Gymnastik Lea Schefer gewinnt Silber im ersten Quali-Wettkampf Die Gymnastinnen aus Berneck sind in Le Landeron NE mit unterschiedlichem Erfolg am ersten Quali-Wettkampf für die Schweizer Meisterschaften angetreten.
Rheineck Nicht mehr zu retten gewesen: Geschützte Esche gefällt Vor Kurzem wurde die stattliche Esche neben der Liegenschaft Burgstrasse 18 gefällt.
Christlich Zwei Männer in der Nacht: Jesus und Nikodemus Der eine hat eine Position, er ist Ratsherr seiner Stadt, Schriftgelehrter, Theologe. Der Text spricht von einem Menschen (Anthropos) namens Nikodemus.
Thal | Rheineck Beim Znüni erwischt: Buntspecht am Brunchbuffet Leserbild: Yvonne Knellwolf fotografierte im Bisewäldli am Alten Rhein bei Buriet.
Altstätten Ein Meistergeiger von Weltklasse musizierte in Altstätten Zum Karfreitag präsentierte der Konzertzyklus zwei Sonaten für Solovioline.
Altstätten Im Städtli gabs Ostereier direkt vom Osterhasen In Altstätten macht es sich der Osterhase einfach: Hier versteckt er die Eier nicht, sondern verschenkt sie auf der Gasse und lässt sich sogar fotografieren.
Lutzenberg Gemeinde spendet 10'000 Franken für Dampflok Rosa Der Gemeinderat von Lutzenberg hat zusätzlich zum ordentlichen Budget einen Nachtragskredit über 10000 Franken beschlossen und unterstützt mit dieser Summe die Restauration der Dampflokomotive ...
Marbach | Rebstein Referenzprojekt aus dem Rheintal: So schnell gebaut wie nie zuvor Der Zürcher Regierungsrat Mario Fehr entschuldigte sich, weil er gestresst hatte. Adressatin ist unter anderem die Holzbaufirma Schönauer.