Walzenhausen | 20.05.2025 Eigentümer planen nach Schliessung im Jahr 2020 einen Neustart Das Hotel Walzenhausen steht seit Jahren leer. Nun soll das ehemalige Kurhaus neu genutzt werden. Dafür wurde ein Sachverständiger mit einem Betriebskonzept beauftragt. Von gk
Altstätten Bankchef mit Rheintaler Wurzeln sprach an der Rhema über Diversität Zeno Staub ist in Heerbrugg aufgewachsen und heute der CEO der Zürcher Bank Vontobel. Am Behördentag an der Rhema hat er über Diversität in Organisationen gesprochen. Zum Thema hat er eine klare ...
Widnau Widnau plus stellt Kandidatin für Schulrat-Ersatzwahl auf Nach dem Rücktritt von Schulrätin Barbara Blatter nominiert Widnau plus eine Kandidatin als Nachfolgerin.
Altstätten Nach dem Umbau: Über 1000 Besuchende im Museum Prestegg Der Museumsverein Prestegg schaute an seiner Mitgliederversammlung auf sein erstes Jahr nach der Eröffnung zurück. Er erfüllt die Leistungsvereinbarung mit der Stadt und baut die Dauerausstellung ...
Oberriet Sie setzten sich trotz Hass und Drohungen für Amphibien ein Engagierte Menschen setzen sich in Oberriet dafür ein, dass Kröten während der Amphibienwanderung nicht überfahren werden – doch ihre Arbeit wird nicht immer geschätzt.
Altstätten «Diogenes»-Chor: Auf der Bühne ist es «paradiesisch» Der «Diogenes»-Chor trumpft mit einer Eigenproduktion auf. Heiter, berührend, mit einer Prise Humor.
Seitenblick Männer brauchen ihre eigene Geschlechterform Liebe Leserinnen und Leser sowie lesende Lesben, Gays, Bisexuelle, Transgender, Queer – um hier, politisch korrekt, niemanden auszuschliessen und damit zu diskriminieren, habe ich drei Zeilen ...
Leserfotos Rheintalerinnen und Rheintaler schicken ihre Bilder vom Osterspaziergang All jene, die das Osterwochenende in Kloten oder im Stau begonnen haben, können sich wohl nicht an dieser Aktion beteiligen. Sie können aber jene Fotografien geniessen, die unsere Leserinnen und Leser ...
Promotion Die Börse startet verhalten ins zweite Quartal Nach einem Schlussspurt der Börsen zum Ende des ersten Quartals legen die Aktienmärkte in der Karwoche eine Verschnaufpause ein. Dass Anleger immer noch optimistisch sind, zeigt sich aber an der ...
Kirche Rom setzt eine Nonne im Appenzellerland unter Druck Der Vatikan bekräftigt, dass Schwester Scolastica das Kloster Wonnenstein verlassen muss. In einem Punkt erhält sie aber Unterstützung.
Region Polizei hat am Osterwochenende zwei Führerausweise abgenommen In der Zeit zwischen Karfreitag und Sonntagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen fünf alkoholisierte Verkehrsteilnehmende im Kanton kontrolliert. Zwei Personen im Rheintal mussten ihren ...
Lustenau Betrunken in Ampel gefahren: Autofahrer unbestimmt verletzt Am Samstagabend krachte ein betrunkener Autofahrer in Lustenau in eine Ampel. Das Auto wurde schwer beschädigt. Der Lenker wurde in ein Spital gebracht.
Wienacht-Tobel Vom stolzen Ruhrpottler zum waschechten Vorderländer Zugewandert sind 1998 zwei gut ausgebildete, junge Deutsche mit zwei kleinen Kindern, geblieben sind vier gut integrierte erwachsene Schweizerinnen und Schweizer: HSG-Dozent Markus Will feiert diesen ...