Widnau | vor 1 Stunde Fiona Koh erhält ein prestigeträchtiges Stipendium für ein Masterstudium in Peking Fiona Koh Rüttimann aus Widnau wird eine grosse Ehre zuteil: Als dritte Schweizerin bekommt sie von der renommierten Tsinghua University in Peking ein Stipendium für ihr Masterstudium in globalen ... Von Gert Bruderer
Altstätten Dreckig, stinkig und hart: so sah das Mittelalter im Rheintal wirklich aus Eine Zeitreise ins Mittelalter
Thal Die Bauarbeiten beim Arena-Kreisel starten bald Am Montag, 4. August, starten das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen und die Gemeinde Thal die Bauarbeiten beim «Arena-Kreisel». Die Arbeiten sind eng mit den Bauarbeiten im Bereich der SBB-Unterführung ...
Alpstein Fahne am Fels zum 1. August: Wird es funktionieren? Die grösste Schweizer Fahne der Welt soll wieder am Säntis entrollt werden. 80 mal 80 Meter gross ist die Fahne. Sie ist weit herum sichtbar. Ein Blickfang. Ein Ereignis, jedes Jahr, auch medial. ...
St. Margrethen 1.August Programm in den Militärmuseen mit Sonderausstellungen Am Nationalfeiertag kommenden Freitag haben das Festungsmuseum Heldsberg in St. Margrethen und der Kommandobunker der Grenzbrigade 8 in Haslen AI von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Wissen So entstanden die Namen der Appenzeller Hügel und Berge Der Nasse, der Eilende und der Wirbelnde: die Geschichte hinter den Gewässernamen
Christlich Von T-Shirt-Löchern bis zur biblischen Heilung Ein kleines Loch im T-Shirt wird zum Ausgangspunkt für grosse Gedanken: über Vergänglichkeit, Hoffnung, Heilung – und darüber, wie selbst Lücken im Leben neue Perspektiven eröffnen können.
Projekt Badhütte: Wie das alte Fundament den Wiederaufbau verzögert Die neue Badhütte wird frühestens 2027 fertig. Wichtigstes Puzzleteil beim Wiederaufbau ist das 100 Jahre alte Betonfundament. Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Finanzen und Zeitplan.
Freizeitaktivität Wie die Appenzeller Bergbahnen beim Preisvergleich abschneiden Holidaycheck hat 54 Schweizer Bergbahnen verglichen. Wo Familien sparen können – und warum das Appenzellerland mit fairen Preisen punktet. Ein Überblick über Tarife und Rabatte.
Garten Tattoos auf Rosenblättern und die Kunst der kleinen Larven Zarte Muster auf den Blättern einer Rose entpuppen sich als Lebensspuren winziger Larven – und erzählen von einem faszinierenden Naturkreislauf, der mehr Staunen als Sorge verdient.
Stichwort Wie das Rheintal zum Krypto-Valley werden könnte Bitcoin in der Gelateria: Marco Schawalder setzt auf Kryptowährung
Kontrollstelle Pilze: Kontrolle schützt vor gefährlichen Verwechslungen Von August bis Oktober können heimische Pilzenthusiasten ihre Funde in der Kleinviehhalle in Altstätten kontrollieren lassen. Die Pilzkontrollstelle ist ein gemeinsames Angebot der sechs Gemeinden im ...
Au Sigi Lechner: Herr über den ÖV am ESAF 2025 Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest ESAF 2025 wird in genau einem Monat geschätzte 350'000 Menschen ins Glarnerland locken. Sigi Lechner aus Au stellt sicher, dass der öffentliche Verkehr am ...