Mobilität | vor 24 Minuten Schnell von A nach B: So funktioniert das E-Scooter-Mieten im Mittelrheintal Schnell kurze Strecken zurücklegen, ohne lange auf den nächsten Bus warten zu müssen – das geht jetzt auch im Rheintal! Seit dieser Woche gibt es E-Scooter und E-Bikes in Berneck, Au, Heerbrugg, ... Von Cassandra Wüst
Widnau 30. Rheintaler Wirtschaftsforum ist bereits ausgebucht Das Rheintaler Wirtschaftsforum erfreut sich bei der 30. Auflage ungebrochener Beliebtheit: Mit über 750 Teilnehmenden ist das Wifo wieder ausgebucht.
Garten Wie Winterblüher Frost und Schnee trotzen und uns mitten im Winter gefallen Winterblüher wie Schneeglöckchen trotzen Frost und Schnee mit erstaunlichen Anpassungen – und bringen Farbe in die kalte Jahreszeit.
Stichwort Bissfester Kuchenriegel als Metapher für Altstätten Die Stadt fordert die Bevölkerung auf, ein Gebäck für sie zu erfinden. Wir haben auch eine Idee.
Diepoldsau «Wearlagrübler» lüften ihr Geheimnis am Wagafäscht Fasnachtsfreunde aufgepasst: Diesen Samstag, 11. Januar, wird es im Schützenstand in Diepoldsau feierlich: Die Wagenbaugruppe Wearlagrübler lädt zum «Wagafäscht» ein.
Diepoldsau Rheintaler Kreismusiktage finden im auf der Rheininsel statt Der Musikverein Diepoldsau-Schmitter organisiert nach dem vor gut zehn Jahren durchgeführten kantonalen Musikfest wieder einen Grossanlass.
Altstätten Nach nur einem Jahr: Rhema verkauft Zirkuszelt wieder Es kam nie zum Einsatz, und jetzt trennt sich die Rhema bereits wieder davon: Das Vier-Mast-Zirkuszelt des Circus Knie wird verkauft.
Diepoldsau FDP setzt auf junges Gemüse Mit frischem Gemüse, neuen Ideen und dem Ziel, jünger zu werden, startet die FDP Rheintal ins Jahr 2025.
Lutzenberg Einspruch bedeutet Rückschlag für die Gemeinde Der Kanton hat einen Rekurs zum ehemaligen Seniorenwohnheim Brenden in Lutzenberg gutgeheissen. Er bemängelt Verfahrensfehler der Gemeinde.
Happy End Kater gefunden dank «Fahndungsbild» in der Lokalzeitung Eine im Dezember entlaufene Katze zierte als Bild den Zeitungsartikel «Tierschutz freut sich: Weniger Vermisstenmeldungen». Sie wurde von einem Leser erkannt und es kam zur freudigen ...
Arbeitsmarkt Zahl der Stellensuchenden ist 2024 stark gestiegen Eine Krise auf leisen Sohlen: die Kurzarbeit ist zurück
Wasserkraft Kleine Chance für den Bau eines Rheinkraftwerks besteht Die Regierung sieht nun doch eine kleine Chance für den Bau eines Rheinkraftwerks am Ellhorn. Dann nämlich, wenn sich begleitend ein erheblicher ökologischer Mehrwert ergäbe. Sie hat eine ...
Berneck Bei den Grünliberalen weht zum Jahreswechsel ein frischer Wind Beim Neujahrsapéro sprachen die Rheintaler Grünliberalen über ihre Projekte für 2025. Im Vorstand kam es zu einigen Wechseln, zudem ist künftig ein Stammtisch geplant.