Mobilität | vor 19 Minuten Schnell von A nach B: So funktioniert das E-Scooter-Mieten im Mittelrheintal Schnell kurze Strecken zurücklegen, ohne lange auf den nächsten Bus warten zu müssen – das geht jetzt auch im Rheintal! Seit dieser Woche gibt es E-Scooter und E-Bikes in Berneck, Au, Heerbrugg, ... Von Cassandra Wüst
Heerbrugg Windrad-Projekt: Argumente der Befürworter und Gegner An der Podiumsdiskussion in Heerbrugg kamen kontroverse Argumente zum Windkraftprojekt der SFS zur Sprache. Die Abstimmung zur Initiative der Gegner kommt am 9. Februar zur Abstimmung. Sie verlangen ...
Berneck Vom Brocki in das Fürstenhaus: Teddys auf dem Fenstersims Zwei Teddybären schmückten kürzlich das Fürstenhaus in Berneck. Peter Schmid hat sie dorthin gesetzt.
Flugverkehr Baustelle statt Sommerflüge am Flugplatz Altenrhein Im August wird am Flugplatz Altenrhein die Start- und Landebahn erneuert. Dass das im Hochsommer geschieht, hat seine Gründe.
Heerbrugg OMR-Neujahrsapéro mit Emotionen und Vielfalt Beim Neujahrsapéro der OMR sprach Schulratspräsident Ivo Riedi vor rund 50 Anwesenden über Emotionen, Herausforderungen im Schulbetrieb und seine letzte Amtsperiode. Seine Zuversicht für die Zukunft ...
Rüthi Einbrecher stehlen Wein und Geld aus Firmengebäude Unbekannte Täter sind zwischen Freitagabend und Montagmorgen in ein Firmengebäude an der Widenstrasse eingebrochen.
Erneuerbare Energie Grünes Licht für Windenergie im Kanton St. Gallen Mit der Genehmigung der Richtplananpassung 23 durch den Bund steht der Nutzung der Windenergie im Kanton St.Gallen nichts mehr im Weg. Die rechtskräftigen Windeignungsgebiete bieten Investoren nun ...
Detailhandel Coop Rheineck hat eine neue Geschäftsführerin Marina Pucko hat die Leitung im Coop Rheineck übernommen. «Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und darauf, Verantwortung zu übernehmen», sagt die 41-Jährige.
Kriminalfälle Vermehrte Diebstähle seit Jahresbeginn – Grossteil geklärt In Altstätten ist es seit Jahresbeginn zu übermässig vielen Vermögensdelikten gekommen. Die Kantonspolizei St.Gallen konnte ein Grossteil der Delikte klären und die mutmasslichen Täter anhalten. Es ...
Altstätten Wieso in die Ferne schweifen? Wieso denn in die Ferne schweifen? Die Stadtmusik Altstätten auf grosser Fahrt mit dem Gaiserbähnli
Altstätten Wie das «Café Surprise» Menschen zusammenführt Das schweizweite Projekt «Café Surprise» ist auch im Rheintal angekommen. Zwei Cafés in Altstätten bieten armutsbetroffenen Personen einen Gratiskaffee an, den ein anderer Gast zuvor bezahlt hat.
Diepoldsau Eine Après-Skihütte auf Rädern Breiter, grösser, kreativer: Die «Wearlagrübler» haben die breiteste mobile Bar an der Fasnacht.
Romanshorn Ein Grab beim Flugzeugwrack Bei Arbeiten im Bodensee entdeckte der Schiffsbergeverein Romanshorn sterbliche Überreste. Der Fund könnte mit dem Absturz einer Swissair-Maschine 1957 zusammenhängen.