Interview | 09.05.2025 «Wir sind so etwas wie Brückenbauer»: So hilft der Verein Swiss Cross Menschen mit psychischen Belastungen Der Verein Swiss Cross feiert am 22. Mai sein 25-Jahr-Jubiläum. Er bezweckt die Förderung der Integration psychisch erkrankter Menschen in das Arbeitsleben. Welche Aspekte im Vordergrund stehen, ... Von Andrea C. Plüss
Rheinkraftwerk Kanton schliesst Wasserkraftwerke im Rhein aus Unter den aktuell geltenden rechtlichen Bestimmungen ist der Bau eines Rheinkraftwerks bei Sargans nicht möglich. Das schreibt das Bau- und Umweltdepartement des Kantons St. Gallen in einer ...
Rhythmische Gymnastik Lea Schefer gewinnt Silber im ersten Quali-Wettkampf Die Gymnastinnen aus Berneck sind in Le Landeron NE mit unterschiedlichem Erfolg am ersten Quali-Wettkampf für die Schweizer Meisterschaften angetreten.
Rheineck Nicht mehr zu retten gewesen: Geschützte Esche gefällt Vor Kurzem wurde die stattliche Esche neben der Liegenschaft Burgstrasse 18 gefällt.
Christlich Zwei Männer in der Nacht: Jesus und Nikodemus Der eine hat eine Position, er ist Ratsherr seiner Stadt, Schriftgelehrter, Theologe. Der Text spricht von einem Menschen (Anthropos) namens Nikodemus.
Thal | Rheineck Beim Znüni erwischt: Buntspecht am Brunchbuffet Leserbild: Yvonne Knellwolf fotografierte im Bisewäldli am Alten Rhein bei Buriet.
Altstätten Ein Meistergeiger von Weltklasse musizierte in Altstätten Zum Karfreitag präsentierte der Konzertzyklus zwei Sonaten für Solovioline.
Altstätten Im Städtli gabs Ostereier direkt vom Osterhasen In Altstätten macht es sich der Osterhase einfach: Hier versteckt er die Eier nicht, sondern verschenkt sie auf der Gasse und lässt sich sogar fotografieren.
Lutzenberg Gemeinde spendet 10'000 Franken für Dampflok Rosa Der Gemeinderat von Lutzenberg hat zusätzlich zum ordentlichen Budget einen Nachtragskredit über 10000 Franken beschlossen und unterstützt mit dieser Summe die Restauration der Dampflokomotive ...
Marbach | Rebstein Referenzprojekt aus dem Rheintal: So schnell gebaut wie nie zuvor Der Zürcher Regierungsrat Mario Fehr entschuldigte sich, weil er gestresst hatte. Adressatin ist unter anderem die Holzbaufirma Schönauer.
Diepoldsau «Touring-Sepp» Kusters «rotes Rössli» hat 2,2 PS Josef Kuster hat wieder einmal ein besonderes Fahrzeug gebaut: «Lisi, das rote Pferd».
Widnau Ein Selfie mit Blocher, ein Juz vom Ueli und ein Schnupf mit Toni Die SVP mobilisiert ihre Wählerschaft für den zweiten Wahlgang der Ständeratsersatzwahl. Zur Unterstützung von Esther Friedli bot die Partei ihre früheren Bundesräte Christoph Blocher und Ueli Maurer ...
Widnau Trennung im Guten: Abschied vom Nuggi am Bäumchen Mitten im Dorf steht künftig ein Nuggibaum. Er soll den Kindern helfen, sich vom Schnuller zu trennen.