Motocross | vor 6 Stunden Temporeiches Spektakel mit Sprüngen, scharfen Kurven und Motorensound – die Bilder Das Motocross begeistert in Montlingen Hunderte Zuschauerinnen und Zuschauer. Bei perfekten äusseren Bedingungen bieten die Crosser ein rasantes Spektakel. Am Sonntag dröhnen die Motoren nochmals. Von Yves Solenthaler
Mountainbike Thomas Litscher und Jolanda Neff starten in die Weltcup-Saison In Nove Mesto beginnt der neu «World Series» genannte Weltcup. Jolanda Neff und Thomas Litscher haben den «Motorentest» vor einer Woche nicht bestanden, in Tschechien herrschen aber andere ...
Widnau «Giggerig uf Musig» - Das Fest startet mit der Rockabilly-Night Dieses Wochenende finden in Widnau die Rheintaler Kreismusiktage 2023 statt. Das Programm bietet viel musikalische Abwechslung mit Festwirtschaftsbetrieb.
Rebstein Neuer Präsident beim Einwohnerverein Im reformierten Kirchgemeindesaal fand die Hauptversammlung des Einwohnervereins Rebstein statt.
Promotion Gesundheitstipp Wohlgefühl für schwere Beine Wer frühzeitig an seine Venen denkt, tut ihnen viel Gutes. Insbesondere in den warmen Sommermonaten fühlen sich die Beine oft schwer an, sind angeschwollen und träge, spannen oder jucken auch mal oder ...
Auszeichnung Rheintaler Journalistin erhält bedeutenden Branchen-Preis Die NZZ-Journalistin Janique Weder ist am Dienstagabend mit dem Zürcher Journalistenpreis 2023 ausgezeichnet worden.
Heerbrugg | Altstätten Zwei Einbrüche in einer Nacht: Täter erbeuten Bargeld und Kleider In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind bei der Polizei gleich zwei Meldungen zu Einbrüchen im Rheintal eingegangen. Betroffen sind ein Kleidergeschäft in Heerbrugg und ein Bürogebäude in ...
Altstätten Ein Märchenprinz bei der Schollenmühle im Bannriet In der Schollenmühle im Naturschutzgebiet Bannriet bei Altstätten wartet ein Frosch darauf, zu einem Prinzen geküsst zu werden. Das Bannriet ist eine urtümliche Gegend voller Naturschönheiten, in der ...
Interview Christian Sepin über das Budget-Nein und Sparmassnahmen In Au tagt die Bürgerversammlung bald ausserordentlich. Zur Diskussion stehen Sparmassnahmen. Im Interview sagt Gemeindepräsident Christian Sepin, wie es so weit kommen konnte und verteidigt geplante ...
Altstätten Repair-Café erhält den Anerkennungspreis der Stadt Hansjörg Graf und Roman Thurnherr legten vor knapp zehn Jahren die Grundlagen für ein nachhaltiges und uneigennütziges Projekt. Sie eröffneten im Jahr 2015 ein Repair-Café. In diesem Jahr überzeugte ...
Altstätten | Wienacht-Tobel Ehemaliger Haubensak-Geschäftsführer betreibt neue Kelterei Jens Junkert ist mit 36 Jahren Unternehmer geworden: In Wienacht führt der ehemalige Haubensak-Geschäftsführer die einzige reine Kelterei des Appenzellerlandes.
Wolfhalden Der Gemeinderat soll kleiner und attraktiver werden In Wolfhalden ist eine Neuorganisation des Gemeinderates geplant. Anstatt sieben soll es künftig noch fünf Gemeinderatsmitglieder geben, die vorwiegend strategisch tätig sind.
Au Erster Kandidat fürs Finanzressort im Ortsgemeinderat Ende April hatte der amtierende Finanzchef der Ortsgemeinde Au, Ivo Lüchinger, seinen Rücktritt für Ende Juni angekündigt. Für den Rest der Amtsdauer ist eine Ersatzwahl nötig. Ein Kandidat steht ...