St. Margrethen | vor 1 Stunde Keine Frau unter den Kandidaten: Vier Männer kämpfen um das Gemeindepräsidium In St. Margrethen muss ein neuer Gemeindepräsident gewählt werden. Zur Wahl stehen, das ist seit Freitag bekannt, vier Männer. Wir haben uns mit der Findungskommission über das Auswahlprozedere ... Von Andreas Rüdisüli
Altstätten Einbrecher steigen in Bürogebäude ein und erbeuten Bargeld Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich über ein Fenster gewaltsam Zutritt zu den Büroräumen eines Gebäudes an der Industriestrasse. Der beim Einbruch entstandene Sachschaden ist höher als der ...
Fussball Zurück von St. Pauli: Betim Fazliji kickt wieder beim FCSG Wie der FC St.Gallen per Medienmitteilung bekanntgibt, hat Betim Fazliji beim Ostschweizer Super-League-Verein einen Vertrag bis 2027 unterzeichnet. Der Rebsteiner kehrt nach einem Jahr in der 2. ...
Interview Harmonie Oberriet: «Wir sind stolz auf unsere Wurzeln» Zwei Eidgenössische Siege und der Aufstieg in die 1. Stärkeklasse waren Höhepunkte in der 175-jährigen Vereinsgeschichte. Erfolge des Musikvereins Harmonie Oberriet kamen und kommen nicht von ...
Wirtschaft Auftrag aus Litauen: Stadler Rail produziert Flirt-Triebzüge Der litauische Bahnbetreiber LTG Link und Stadler Rail haben einen Vertrag über die Lieferung einer Flotte von Triebzügen unterzeichnet.
Heiden Alle wollen Zahnraddampflok «Rosa» retten Rorschach und einige Gemeinden aus dem Vorderland beteiligen sich an der Sanierung der Zahnraddampflok «Rosa», welche ab 2025 wieder im Dienst stehen soll, dem Jubiläum der Rorschach-Heiden-Bergbahn.
Montlingen «Spiel mit» lautet das Motto an der Schulausstellung Viele Aktivitäten, Aufführungen, Ausstellungen und eine grosse Festwirtschaft warten auf die Besucher der Schulausstellung am Montlinger Bergli. Primarschule und Oberstufe präsentieren sich dabei am ...
Altstätten 36 000 Tonnen entsorgt: So geht's weiter beim Regionalgefängnis Die Altlastensanierung des Bodens, auf dem die Erweiterung des Regionalgefängnisses Altstätten gebaut werden soll, ist abgeschlossen. Jetzt folgt eine Strassenverlegung.
Seit zehn Jahren Beratungsgespräche für Zugezogene Für ausländische Zuzügerinnen und Zuzüger bietet St. Margrethen kostenlose Begrüssungsgespräche an. Bei Familien steht das Thema Schule häufig im Mittelpunkt. Und generell Fragen zum öffentlichen ...
Rebstein Gemeinde kauft Liegenschaft an der Winkelstrasse Um eine bessere Verkehrserschliesseung des Gebiets Tanner-Hirschelen zu ermöglichen, hat der Gemeinderat den Kauf der Liegenschaft Winkelstrasse 3 genehmigt. Ein weiterer Kauf soll folgen.
Walzenhausen «Sonneblick» Jahresfest im Zeichen von Dialog und Offenheit Die Stiftung Sonneblick stellte die Flüchtlingsthematik ins Zentrum ihres Jahresfests. In der Kirche Walzenhausen sprachen Gregor Weber, Seelsorger im Bundesasylzentrum Altstätten, und Gordana ...
Rheinbähnli Gehörig Dampf abgelassen: Zoff beim Verein Rhein-Schauen Im Verein Rhein-Schauen hat sich Unmut aufgestaut. An der Hauptversammlung kam es nur knapp nicht zum Eklat.
Berneck Bauernfänger-Sextett ist humorvoll und vielseitig Am Samstag, 24. Juni, um 20 Uhr lädt das Kulturforum Berneck zu einem unterhaltsamen und leichten Konzert im Torkel Oberdorf ein. Im Vorfeld der musikalischen Überraschungen mit dem humorvollen ...