Altstätten | vor 50 Minuten Ein Tag voller Entdeckungen: Reburg öffnet seine Türen für Gross und Klein Am Samstagmorgen, 8. November, öffnet das Familien- und Begegnungszentrum Reburg seine Türen – von 8.30 bis 12 Uhr sind alle eingeladen, reinzuschauen, zu entdecken, zu plaudern – und zu spielen. Von pd
Interview «Wir haben Angst vor der Natur»: Baumspezialist im Interview Baumspezialist Conrad Amber aus Dornbirn bringt mit seinen Projekten mehr Grün in Städte. Im Interview sagt er, wie Bäume auf die Gesundheit der Menschen wirken und wie seine Traumstadt aussieht.
Widnau Rheintaler Talente jammen im «Metropol» Der Rheintaler Musikertreff – die Living Room Session – geht in die zweite Runde. Die Session findet am Samstag, 9. Dezember, statt. Die Veranstalter hoffen an die erfolgreich erste Session anknüpfen ...
Altstätten Ins Eckhaus ziehen 500 Ringpaare ein Das Städtli bekommt bald einen neuen Laden mit Trau- und Verlobungsringen. Der frühere langjährige Chef des Uhren- und Schmuckgeschäfts Götz hatte kürzlich selbst einen guten Grund, sich einen neuen ...
Heerbrugg Heerbrüggler-Fest startet mit viel Rheintaler Musik ins Jubiläumswochenende Das Heerbrüggler-Fest eröffnet am Freitag Oliver Jam und «Rooftop» musikalisch. Bis Sonntag wird im Schmidheinypark das 100-jährige Bestehen der Stiftung Marktplatz Heerbrugg gefeiert. Am Samstag lädt ...
Promotion Vorsichtige Anleger haben wieder Optionen Zusätzlichen Gegenwind bescherte den Aktienmärkten der Krieg im Nahen Osten sowie die konjunkturellen Abwärtsrisiken. Das spiegelte sich auch in der Volatilität der Kurse.
St. Margrethen Eltern scheitern vor Bundesgericht Michal und Reto Schmid kämpfen dafür, dass ihr Sohn Ruben, der Trisomie 21 hat, die Schule im Dorf besuchen darf. Vor Bundesgericht sind die Eltern abgeblitzt. Eine Behindertenorganisation kritisiert ...
Heerbrugg Himmelsschauspiel auf der Sternwarte miterleben Der Mond verfinstert am Samstag, 28. Oktober, einen Teil seines Gesichts. Das lässt sich live miterleben.
Au Rosenbergsau mit Energie- und Klimapreis ausgezeichnet Das Abwasserwerk Rosenbergsau in Au wurde zum zweiten Mal in Serie mit dem Energie- und Klimapreis «Médaille d’eau» prämiert. Von über 600 Kläranlagen in der Schweiz erhielten rund 20 von ihnen die ...
Stichwort Die Steuerfusserhöhung als Angstmacher Nicht neuzubauen geht nicht automatisch mit Sparen einher. Es kann sogar teurer werden, und der Steuerfuss steigt trotzdem.
Ankündigung Kommandant der St. Galler Kantonspolizei hört bald auf Seit dem 1. November 2011 ist Bruno Zanga Kommandant der Kantonspolizei St.Gallen. Auf Ende April - mit 62 Jahren -will er nun in den vorzeitigen Ruhestand treten.
Altstätten Zinsloses Darlehen für Ärzte irritiert Das geplante Altstätter Gesundheitszentrum ist in der Bevölkerung ein Thema. Eine Frage lautet: Ist es richtig, Ärzten mit «günstigem Boden» und einem zinslosen Darlehen entgegenzukommen?
Kantonsrat Alle sollen ihren Wohnort selbst wählen dürfen Altstättens Kantonsrat Michael Schöbi hofft, dass Menschen mit Behinderungen freier in ihrer Wohnortwahl werden. Der Regierungsrat will Verbesserungen nur schrittweise umsetzen. Eine ...