Altstätten | vor 45 Minuten Mit Zuversicht in die Zukunft: Kaufleute feiern ihren Abschluss in der Schöntal-Turnhalle Am Dienstagabend feierten 123 Diplomandinnen und Diplomanden des Berufs- und Weiterbildungszentrums Rorschach-Rheintal (BZR) den Abschluss ihrer Berufslehre. Von Hansueli Steiger
Diepoldsau Radfahren auf den einstigen Wegen der Flucht Ein Radweg an der Grenze zu Vorarlberg erinnert an den 2. Weltkrieg. Das Buch dazu zeigt 52 Geschichten von Flüchtenden und Helfenden – ein Sammelsurium von teils glücklich, teils tragisch endenden ...
Diepoldsau «Äctionvalley»: Balanceakt auf dem Alten Rhein Du denkst, das Rheintal ist kein Adrenalin-Hotspot? Dann kennst du das «Äctionvalley» noch nicht. In unserer Sommerserie zeigen wir euch, was ihr in unserer Region unternehmen könnt.
Berneck Fahrunfähig: Autofahrerin fährt frontal in Töff Am Dienstagabend geriet eine Autofahrerin auf der Tigelbergstrasse auf die Gegenfahrbahn und fuhr in einen entgegenkommenden Töff.
Diepoldsau Chemieunfall an der Rheinstrasse: Reaktion in Sondermülltank Am Dienstag nach dem Mittag kam es auf einem Firmengelände an der Rheinstrasse zu einer chemischen Reaktion in einem Sondermülltank. Ein Mitarbeiter musste wegen eingeatmeter Dämpfe ins Spital.
Mountainbike Nach harzigem Start geht’s vorwärts Micha Alder und Sirin Städler vom VC Altstätten fahren seit dieser Saison in der Juniorenklasse U19. Im Frühling hatten beide Probleme, um sich gegen die stärkere Konkurrenz zu behaupten. Der ...
Turnen Der STV Altstätten löst die Jugi auf 60 Kinder aus vier Riegen sind von der Schliessung der Jugendabteilung betroffen. Vereinspräsidentin Anita Eggenberger begründet den Entscheid damit, dass der Verein keine Leiterinnen und Leiter mehr ...
Appenzellerland Ausbildungsverbund Pflege ist erfolgreich unterwegs Acht Institutionen des Ausbildungsverbundes Pflege AR/AI sind mit einem Label ausgezeichnet worden.
Heiden Einer Katze ausgewichen und an Mauer hängengeblieben Am Dienstagmittag ist es in Heiden zu einem Verkehrsunfall mit einem Personenwagen gekommen. Schuld war eine Katze.
Rheineck Orange Säcke bereits gefüllt mit ausgerupften Pflanzen Wenn in der Natur und im Garten Berufkraut, Goldrute oder Essigbaum wachsen, soll dem ein Ende bereitet werden. Im Kampf gegen invasive Neophyten lassen sich Naturbewusste nicht lange bitten. Ein ...
Altstätten Hoher Kasten: Gipfel-Einkehr seit 175 Jahren 1848 entstand auf dem Hohen Kasten die erste Gastwirtschaft, die sich bis heute stetig entwickelte. In den Anfängen eine «bescheidene Unterkunftsbaracke» ist es heute ein modernes Drehrestaurant, das ...
Untersuchung Wärmebildkamera zeigt: Hitzeinseln auch im Rheintal Elin Wiget hat sich in ihrer Maturaarbeit mit dem Hitzeinseleffekt beschäftigt und gemerkt, dass dieses Thema im Rheintal noch (zu) wenig Beachtung erhält.
Thal Marktführer für Einkaufswagen baut mobile 24-Stunden-Box Die Einkaufsfläche der von der Firma Wanzl in Thal entwickelten Box beträgt gerade mal 14 Quadratmeter. Was praktisch ist: die Box kann problemlos gezügelt werden. Ein Pilotversuch läuft derzeit.