Mobilität | vor 0 Minute Schnell von A nach B: So funktioniert das E-Scooter-Mieten im Mittelrheintal Schnell kurze Strecken zurücklegen, ohne lange auf den nächsten Bus warten zu müssen – das geht jetzt auch im Rheintal! Seit dieser Woche gibt es E-Scooter und E-Bikes in Berneck, Au, Heerbrugg, ... Von Cassandra Wüst
Blaulicht Oberrieter First Responder unterstützen Rettungsdienst Seit dem 1. August sind zehn Oberrieter Feuerwehrmänner auch als First Responder im Einsatz. Als Ersthelfer betreuen sie Patienten, bis der Rettungsdienst eintrifft und unterstützen diesen bei der ...
Seitenblick Was packe ich ein? Immer Stress mit dem Kofferpacken Der Sommerurlaub sollte uns an die deutsche Nordseeküste führen. Was packt man da ein? Gar nicht einmal so leicht zu beantworten.
Altstätten Strompreise in Altstätten steigen im nächsten Jahr massiv Steigende externe Kosten führen zu einem erneuten Anstieg der Strompreise in Altstätten. Trotz Massnahmen der Stadt Altstätten zur Preisdämpfung erhöht sich der Tarif um durchschnittlich 6 Rappen pro ...
Au Junge Landwirtin will Hof der Eltern übernehmen Die 18-jährige Anna Zürn steckt mitten in der Ausbildung zur Landwirtin. Sie will später den Hof der Eltern führen.
Diepoldsau Bewilligungsverfahren für Entwicklung des Zentrums läuft Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde Diepoldsau, Ortsgemeinde Schmitter und des Architektenteams haben das Baugesuch für die Pläne der Zentrumsentwicklung unterzeichnet.
Altstätten Mit einem Bänkli Berührungsängste abbauen Eine neue Sitzbank im Garten des Museums Prestegg in Altstätten soll die Menschen aller Religionen und Kulturen zusammenbringen. Die Bank wird von Jugendlichen verschiedener Herkunft im Rahmen der ...
Heerbrugg Einbrecher dringen in Beiz ein und stehlen viel Münz Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen hat an der Bahnhofstrasse eine unbekannte Täterschaft das Fenster eines Restaurants aufgedrückt. Gestohlen wurde Münzgeld.
Diepoldsau Roland Wälter hat an Ralph Lehner übergeben Ralph Lehner hat das Diepoldsauer Gemeindepräsidium von Roland Wälter übernommen. Die formelle Amtsübergabe fand am Mittwochmorgen im Diepoldsauer Gemeindehaus statt.
Marbach Kantonspolizei nimmt drei Eindringlinge fest Am Dienstag kurz vor 15.30 Uhr hat eine Frau der Kantonalen Notrufzentrale gemeldet, dass mehrere Personen in ein Wohnmobil an der Bahnhofstrasse eingedrungen seien.
Hochwasser Die Lage entspannt sich - jetzt kommen die Rheinholzer Die Aufräumarbeiten nach den Überschwemmungen im Rheintal zeigen: Es gibt auch Profiteure des vielen Wassers.
Wirtschaft Arbeit wie noch nie: Stadlers Auftragsbücher werden immer dicker Nach erneut vielen Bestellungen hat der Schienenfahrzeughersteller Stadler in seinen Büchern mittlerweile Aufträge für über 25 Milliarden Franken stehen. Deren Abarbeitung erfordert hohe Investitionen ...
Diepoldsau Mit dem Glücksbringer in Pension: Roland Wälter räumt sein Büro Heute übergibt Roland Wälter das Amt des Diepoldsauer Gemeindepräsidenten an Ralph Lehner. Der Nachfolger soll ein ordentliches Büro vorfinden. Was Roland Wälter wegschmeisst, übergibt und in die ...