Altstätten | -8016 Minute Bürgerinnen und Bürger gestalten Zukunft der Altstadt aktiv mit Im Dialog mit den Einwohnerinnen und Einwohnern werden Schritt für Schritt neue Projekte im Städtli voran gebracht. Von pd
Jahresrückblick In Wolfhalden gab der Steuerfuss zu reden Die Gemeinde Wolfhalden ist dieses Jahr im Geld geschwommen. Doch wegen schlechter finanzieller Aussichten gab es keine Steuererhöhung.
Jahresrückblick Jubiläen und Kuriositäten - was dieses Jahr in Oberriet zu reden gab Im Dorf am Blattenberg gab es dieses Jahr so einiges zu feiern. Viel zu reden gaben teils absonderliche Ereignisse.
Diepoldsau Gemeinde schafft neue Stelle gegen Littering Die Gemeinde Diepoldsau sucht einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin, um das Littering zu bekämpfen.
Jahresrückblick Restaurants und eine Bäckerei schlossen, teils aber nur vorübergehend In Wolfhalden kam es zu mehreren Schliessungen. Und ein Gault Millau-Koch wechselte die Küche.
Widnau Ukrainisches Orchester rührt mit klassischer Meisterschaft Das L’viv National Philharmonic Symphony Orchestra aus der Westukraine erfüllte auch dieses Jahr die Erwartungen des Rheintaler Publikums.
Jahresrückblick Tierisches Jahr: Störche in Wolfhalden, Igel in Heiden Im vergangenen Jahr gab es im Vorderland auch tierische News.
Jahresrückblick Kobelwäldler sind nun immer auf dem Laufenden Kobelwald im Jahr 2023: Fürs Oberrieter Berggebiet wurde eine eigene App entwickelt. Und der langjährige Dirigent des Kirchenchors setzt sich zur Ruhe.
Promotion Anlageideen der Alpha RHEINTAL Bank: Ausblick und Favoriten Anlageideen vom Freitag, 29. Dezember 2023
Jahresrückblick Opfer mitten im Dorf gefunden, umstrittenes Strassenprojekt Mitte Februar ist in Rebstein ein Mann getötet worden. Wir blicken auf den Fall zurück, der das Dorf mehrere Wochen beschäftigte. In Marbach und Lüchingen waren Schule und Strasse heissdiskutierte ...
Altstätten Pfarrer Ammann geht ein Jahr früher in Pension Der Altstätter Pfarrer tritt im August den vorzeitigen Ruhestand an. Die Vorsteherschaft ist vom Termin überrascht.
Oberriet Gemeinde verzichtet künftig auf den Verkauf einer Spartageskarte Die Gemeinde Oberriet bietet ihren Einwohnerinnen und Einwohnern noch bis 30. Januar 2024 vier SBB-Tageskarten zum Preis von 40 Franken für die zweite Klasse an. Bei der Nachfolgelösung will man nicht ...
Nationale Politik Präsident der Schweizer SVP? Mike Egger könnte es sich vorstellen Der Tessiner Marco Chiesa gibt sein Amt ab: Die Schweizer SVP muss darum im nächsten Frühling einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin wählen. Wird es ein Rheintaler?