Stichwort | vor 28 Minuten Spargeln oder Ribelmais aus dem Automaten? Wir können es uns vorstellen Die Billettautomaten an den Bahnhöfen sterben langsam aus, der grösste Betreiber von Snackautomaten in der Schweiz ist schwer angeschlagen und Bargeld vom Bancomaten braucht auch bald niemand mehr. ... Von Andreas Rüdisüli
Altstätten Bahnersatzbus-Chauffeure: «Man liess uns im Ungewissen» Manche Fahrerinnen und Fahrer der Bahnersatzbusse sind hässig auf Bus Ostschweiz: Versprechen würden nicht gehalten, sagen sie.
Altstätten Max Pflüger hat zum Erfolg vieler Anlässe beigetragen Am 10. Oktober vor vierzig Jahren ist erstmals ein Artikel Max Pflügers im «Rheintaler» erschienen. Eine bleibende Erinnerung hat er an einen Mistfinken, der falsch in der Zeitung erschien.
Region Im Plakatwald: Für die Köpfe an der Strasse gibt es klare Regeln Dörfer, Städte und Landschaft sind zurzeit reich mit Wahlplakaten dekoriert. Teils sieht man auch welche dort, wo gar keine sein dürften.
Altstätten Stadt lässt Zustand der Gemeindestrassen untersuchen Ab 9. Oktober erfasst das Tiefbauamt Altstätten den Zustand der Gemeindestrassen. Dafür befährt ein speziell ausgerüstetes Messauto die betreffenden Strassen bei trockenem Wetter.
Appenzellerland Ausserrhoder Coronaskeptiker gegen Gemeindefusionen Ein Bürgerforum mit Sitz in Walzenhausen bekämpft die Abstimmungsvorlagen zu den Gemeindestrukturen.
3-Länder-Marathon Nach den Marathonis rennen die Kinder St. Margrethen bildet am Sonntag den Wendepunkt des 3-Länder-Marathons – und nutzt die wenigen durch die Schweiz führenden Kilometer für ein Fest der Dorfvereine und Läufe für Schülerinnen und ...
Rebstein Rebschter Dorfspatzen nehmen erstmals an einer EM teil Die Räbschter Dorfspatzen haben Grosses vor: Sie nehmen erstmals an einer Europameisterschaft teil und stellen an ihrem 6. Polkatreff alle fünf Wettkampfstücke vor.
Diepoldsau | Marbach Junge Forscherin an magischem Ort mit Vipern und Egeln Nadine Keller hat als Tropenforscherin viele Monate im Dschungel von Borneo verbracht und sich an tägliche Bisse von Blutegeln gewöhnt. Sie trifft auch Schlangen, Affen, Hundertfüsser – aber lieber ...
St. Margrethen Kaputte Parkuhr ist repariert - jetzt macht die Gemeinde Anzeige Die neue Parkuhr im Naturschutzgebiet stand kaum, da hat sie schon jemand beschädigt. Die Gemeinde möchte nun, dass der Täter oder die Täterin zur Rechenschaft gezogen wird.
Eichberg Ohne Information drei wichtige Parkplätze gesperrt Ohne jegliche Vorinformation an die Gemeinde hat der Kanton die Parkplätze gegenüber dem Buswendeplatz Hinterforst Ende August abgesperrt, teilt die Gemeindekanzlei mit.
Gais Das Gäbrisseeli ist wieder sichtbar Das Kleinod im Ausflugsgebiet drohte zu verlanden. Nun wurde das regional bedeutende Amphibienlaichgewässer gerettet.