Stichwort | vor 10 Minuten Spargeln oder Ribelmais aus dem Automaten? Wir können es uns vorstellen Die Billettautomaten an den Bahnhöfen sterben langsam aus, der grösste Betreiber von Snackautomaten in der Schweiz ist schwer angeschlagen und Bargeld vom Bancomaten braucht auch bald niemand mehr. ... Von Andreas Rüdisüli
Berneck Skelett des hl. Theodor in Berneck gezeigt In der «Langen Nacht der Museen» liess sich viel Interessantes entdecken – zum Beispiel ein gut verstecktes Skelett in Berneck oder eine 5500 Jahre alte Pfeilspitze in Oberriet.
Marbach Schmuck, Bargeld und Pistole gestohlen In Marbach gelangte eine unbekannte Täterschaft durch den Lichtschacht in ein Einfamilienhaus. Gestohlen wurde ziemlich viel.
Au Petition «Sichere Grenzen jetzt» mit drei Hauptforderungen lanciert Die SVP-Nationalratskandidaten Mike Egger, Au, und Sascha Schmid, Buchs, schätzen die Situation an der Schweizer Grenze als «prekär», ein. Nun haben sie eine Petition an den Bundesrat mit dem Titel ...
Lienz Auch Kinder können Einachser lenken Das Einachserrennen in Lienz ist als Anlass gewachsen, weil die Veranstalter seit letztem Jahr vermehrt in den Sozialen Medien auftreten.
Tag der Republik – ein tief eingebranntes Datum Institutionen wie der Kirche oder auch der UNO scheint es nicht zu gelingen, dieses System markant zu verändern und die Welt dadurch besser zu machen.
Gartentipp Jetzt ist es Zeit, Wildhecken zu setzen Neue Hecken braucht das Land. Natur ist in aller Munde, Hecken sind es auch. Darum ist es an der Zeit, Naturhecken zu setzen. Die einheimischen Sträucher und Stauden sind überaus wichtig für unsere ...
Berneck Auf Anfang Jahr zwei neue Leiterinnen eingestellt Pascale Perrino übernimmt die Leitung des Sozialamt ab dem neuen Jahr. Ebenfalls ab dem ersten Januar wird Claudine Emmenegger die Leitung Baubewilligungen übernehmen. Die Turnhalle Stäpfli ist ab ...
Lienz Einachserrennen: Schub dank Social Media In Lienz fand am Samstag das Einachserrennen statt, das eigentlich gar kein Rennen, sondern eine Plauschveranstaltung ist. Die beeindruckende Publikumskulisse lässt auf einen grossen Erfolg auch ...
Altstätten Altstätter Viehschau mitten im Städtli Die Altstätter Viehschau ist ein beliebter Anlass mit anziehendem Rahmenprogramm. Viele Schaulustige standen schon früh am Samstagmorgen bereit, um die schön geschmückten Kühe vorbeiziehen zu sehen.
St. Margrethen Ribelmais-Anbau im Wandel Die Rheintaler Lebensmittelproduktion muss sich neuen Herausforderungen anpassen. Viel Regen im Frühling und ein heisser Sommer erschwerten dieses Jahr den Anbau des Ribelmaises.
Börsentipp Schwacher Quartalsstart an den Börsen Die vorübergehende Einigung im US-Haushaltsstreit wurde von den Finanzmärkten negativ aufgenommen, denn Mitte November droht wieder ein «Government Shutdown».