Kantonsrat | 13.05.2025 «Das sind keine normalen Büros»: Wieso die Mieten im geplanten Interventionszentrum so hoch sind Die Mietkosten für die Räume der Kantonspolizei im geplanten Interventionszentrum des Bundes in St. Margrethen sorgen für Diskussionen. Was steckt hinter den hohen Kosten? Von Sandra Schweizer Csillany
Lüchingen Schulhausneubau: Die Bürgerschaft hat die Qual der Wahl Lüchingen braucht mehr Schulraum. Parallel zum Ausbau des Dachstock des Schulhauses Kirchfeld soll ein neues Schulhaus geplant werden. Die Bürgerschaft ist sich aber noch nicht einig, wo der ideale ...
Seitenblick Liedermacher meldete sich vermeintlich auf ein Inserat Bei einem Kleinanzeigenportal habe ich vor zwei Monaten ein Inserat für ein besonderes Heft aufgegeben, das ich verkaufen wollte. Tatsächlich meldete sich ein Interessent. Sein Name: Linard Bardill.
Altstätten Smart City: Altstätten lässt sich inspirieren von Schaffhausen Im Gespräch mit Ramon Göldi versucht Altstadtkoordinatorin Astrid Dörig Antworten zu einer Smart City zu finden. Der gebürtige Altstätter ist Programmleiter der Smart City Schaffhausen. Der ...
Heerbrugg SFS regelt Nachfolge - Claude Stadler geht ein Jahr früher Claude Stadler, Head of Corporate Services, zieht sich per Ende 2023 aus dem Group Executive Board zurück und übernimmt die Verantwortung für die Beteiligungsholding seiner Familie.
Kobelwald Ein anderes Gesicht dank neuer Häuserzeile und neuem Platz Kobelwald erlebt eine Erneuerung, die das Dorfbild prägen wird. Vor allem im Zentrum ist die Bautätigkeit aussergewöhnlich.
Au Gemeinderat will sich an den Baukosten des neuen Pfarreiheims beteiligen Die Katholische Kirchgemeinde Au will nicht mehr nur planen, sondern ein neues Pfarreiheim bauen. Das wurde am Montag deutlich. Sie legte ein abgespecktes Projekt vor, das ihren Bedürfnissen ...
Kantonsrat Soll Handel mit Nazi-Gegenständen legal bleiben? Beim Bahnhof St. Margrethen verkauft «Military World Switzerland» Nazi-Gegenstände. Solchen Angeboten will die Balgacher SP-Kantonsrätin Karin Hasler ein Ende bereiten.
Eichberg Konzert im Advent verzaubert mit Weihnachtsliedern Am 3. Dezember um 18 Uhr findet in der evangelischen Kirche in Eichberg das traditionelle Konzert im Advent statt. Der Gemischte Chor, der Musikverein und die Jugendmusik verzaubern die Zuhörer mit ...
Wohneigentum Die Preise für Eigentumswohnungen steigen weiter Das Rheintal zählt nach der Bevölkerungszunahme von 1.3 Prozent im letzten Jahr zu den wachstumsstarken Regionen im Kanton. Entsprechend werden verstärkt Mietwohnungen gesucht. Beim Wohneigentum ...
Kriessern Marie Tschirky ist seit 60 Jahren im Kirchenchor dabei An der Hauptversammlung des Kirchenchors wurde Marie Tschirky für 60 Jahre Singen im Chor geehrt. Boris Tschirky ist seit 40 Jahren als Organist tätig.
Walzenhausen Stimmvolk darf doch über Mobilfunkantenne abstimmen Die Stimmberechtigten von Walzenhausen können über die Volksinitiative «Kein Mobilfunk auf öffentlichem Grund» abstimmen. Mehrere Instanzen hatten die Initiative für ungültig erklärt. Anders sah es ...
Rebstein Männerchor lädt das Publikum zum Mitsingen ein Dem Rebsteiner Kulturprojekt «Sonntag 5nach5» gelang es, einen versierten Chor für die Adventseinstimmung zu gewinnen.