Kantonsrat | 13.05.2025 «Das sind keine normalen Büros»: Wieso die Mieten im geplanten Interventionszentrum so hoch sind Die Mietkosten für die Räume der Kantonspolizei im geplanten Interventionszentrum des Bundes in St. Margrethen sorgen für Diskussionen. Was steckt hinter den hohen Kosten? Von Sandra Schweizer Csillany
Salez Strafanstalt Saxerriet baut künftig keine Christbäume mehr an Die Strafanstalt Saxerriet pflanzt keine Christbäume mehr an, verkauft aber weiterhin welche. Der Grund: Die Institution will ihren eigentlichen Zweck bestmöglich erfüllen.
Wettbewerb Drei Mädchen bastelten die schönsten Handyhalterungen Rheintaler Schülerinnen und Schüler bastelten über 1000 Handyhalterungen. Der Verein Chance Industrie Rheintal (CIR) kürte die drei kreativsten. Sie kommen aus Altstätten, Rebstein und Widnau.
Altstätten Gefährliche Verkehrssituation am SBB-Bahnhof Beim Altstätter Bahnhof lauert für den Fuss- und Veloverkehr grosse Gefahr. Vor allem im Winter, im Dunkeln, bei Regen oder Schnee.
Rebbau Weinjahrgang geprägt von extremen Wetterbedingungen Das zurückliegende Weinjahr war von den vielen Wetterwechseln geprägt. Starke Niederschläge und Trockenperioden prägten die Weinsaison. Die Qualität ist gut bis sehr gut.
Altstätten Samichlaus und Schmutzli trafen auf Hühner aus dem Gnadenzoo Egal, ob Alt oder Jung – Samichlaus und Schmutzli beschenkten alle Besucherinnen und Besucher des Klausmarkts mit Leckereien. Der Anlass war bereits am Morgen gut besucht.
Balgach Hohe Investitions-Kosten: Wassertarif steigt per 1. Januar Aufgrund der unverändert hohen Investitionskosten hat die Verschuldung der Wasserversorgung gegenüber dem Gemeindehaushalt in den letzten Jahren stark zugenommen. Deshalb wird der Tarif angepasst.
Wildtiere Wolf reisst vier Schafe - erste Aktivität im Rheintal seit April Im Gebiet Kudermaad hat ein Wolf am Donnerstag vier Schafe gerissen. Die Information ist auf der Website des kantonalen Volkswirtschaftsdepartements zu finden.
Altstätten Sonnenschein am Klausmarkt lädt zum Einkaufsvergnügen Über 100 Marktstände reihen sich in den Gassen des Altstätter Klausmarkts. Die Sonne lockt viele Marktbesuchende an und verbreitet eine gute Stimmung. Die Kinder tragen Samichlaus und Schmutzli ihre ...
Wintersport Wie uns ein Rheintaler das Snowboard brachte Paul Gruber, ein Rheintaler, brachte vor über 40 Jahren das Snowboard in die Schweiz. Mithilfe der damaligen TV-Sendung «Karussell» wollte er dem neuartigen Sportgerät Aufmerksamkeit bringen – und ...
Altstätten Eine Reise im Märlizug zu den Feen, Elfen und Zwergen An den kommenden zwei Adventssonntagen fährt die Märlibahn von Altstätten nach Gais.
St. Margrethen Weihnachtskonzert der Musikschule verzaubert Publikum Musikschülerinnen und Musikschüler versetzten mit ihren Instrumenten das Publikum in Weihnachtsstimmung.