Altstätten | -9117 Minute Bürgerinnen und Bürger gestalten Zukunft der Altstadt aktiv mit Im Dialog mit den Einwohnerinnen und Einwohnern werden Schritt für Schritt neue Projekte im Städtli voran gebracht. Von pd
Kantonsrat Junge Fische in Bäche einsetzen nützt kaum etwas Was die Fischereivereine tun, muss hinterfragt werden, findet Meinrad Gschwend.
Diepoldsau Mitwirkung zur Revision des Gemeindestrassenplans Die Gemeinde teilt mit, dass sie im Zuge der Ortsplanungsrevision den Gemeindestrassenplan überarbeitet und bereinigt hat.
Kantonsrat Wolfsreise nach Russland: Wie viel wusste Regierungsrat Tinner? Am Donnerstagmorgen nahm Beat Tinner im Kantonsrat Stellung zur Russland-Reise seiner beiden Mitarbeiter – und übernahm die Verantwortung. Dabei soll er erst spät über die Reise informiert worden ...
Altstätten DJ Tatana, Partyhelden und Rex Quintett - die Gwerblerparty-Bilder Der Donnerstag stand an der Rhema ganz im Zeichen der Gwerbler. Unter anderem mit DJ Tatana, den Partyhelden und dem Rex Quintett wurde nach den Vorträgen am Nachmittag bis spät in die Nacht gefeiert. ...
Walzenhausen «Waldheim» kaufte drei Lamas und erhält eines von der Gemeinde Das Behindertenwohnheim Bellevue in Walzenhausen begrüsste drei Lamas, ein viertes steuert die Gemeinde bei.
Heiden Nadine Kolb bringt frischen Wind in der Synode Heiden feierte «500 Jahre Reformation im Appenzellerland» und führte die ordentliche Kirchgemeindeversammlung durch.
Heerbrugg Zehn Jahre Sommer im Park: «Baschi kam am zweiten Tag als Gast» Zehn Jahre «Sommer im Park»! Organisator Sacha Sapra-Jenny hat sehr schöne Erinnerungen, aber auch ein paar wenige andere.
Altstätten Die Macht der Leidenschaft stand im Fokus Zauber und Leidenschaft auf und neben der Bühne: Bilder vom Gwerblertag
Widnau Neues Spielfeld: Street Floorball bei der Aegeten Die Unihockey Rheintal Gators haben ein neues Street-Floorball-Feld gekauft und bereits auf dem Sportareal Aegeten in Widnau aufgestellt. Das zwischen Eishalle und Tennisanlage stehende Feld steht der ...
Altstätten Vom Maimarkt nach Neuchâtel – Zustupf für Sprachaufenthalt Mehrere der 131 Stände am Altstätter Maimarkt dienen einem gesellschaftlichen Zweck. Jugendliche vom Schulhaus Wiesental erhoffen sich einen Zustupf für ihren Sprachaufenthalt in Neuchâtel.
Kantonsrat Nüesch äussert sich zum Wolf: Regulierung zulassen Bei einem Vorstoss unter anderem von Peter Nüesch ging es um Wölfe. Zuletzt brachte der FDP-Kantonsrat dann aber auch noch die Biber ins Spiel.