Motocross | vor 3 Stunden Temporeiches Spektakel mit Sprüngen, scharfen Kurven und Motorensound – die Bilder Das Motocross begeistert in Montlingen Hunderte Zuschauerinnen und Zuschauer. Bei perfekten äusseren Bedingungen bieten die Crosser ein rasantes Spektakel. Am Sonntag dröhnen die Motoren nochmals. Von Yves Solenthaler
Berneck Für Gemeinde Ziele festgelegt: Bevölkerung darf Inputs einbringen Die Bevölkerung darf sich bis Ende Januar am Mitwirkungsverfahren beteiligen und ihre Ideen zum Gesellschaftsleitbild einbringen.
Widnau Kunstmaler und Plastiker Jürg Ruess stellt in Widnau aus Der Kulturverein Widnau zeigt in der Raiffeisenbank Mittelrheintal Werke des Bernecker Künstlers Jürg Ruess. Die Vernissage findet am Samstag, 27. Januar, um 18 Uhr statt.
Heerbrugg Nach Aufholjagd im zweiten Halbjahr: SFS legt beim Umsatz 2023 zu Im Geschäftsjahr 2023 erzielte die SFS Group einen Umsatz mit Dritten in Höhe von 3’090.8 Mio. Franken. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 12.6% gegenüber der Vorjahresperiode.
Schachen-Reute Neues Leben nach acht ungewissen Jahren Nach Jahren der Ungewissheit hat sich in der ehemaligen Gaststube in Schachen-Reute ein kunsthandwerklicher Betrieb etabliert: Hampi Lötscher und Conny Stampfl betreiben dort Brandmalerei.
Rüthi Grundstückgewinnsteuern bringen der Gemeinde viel Geld Rüthi meldet einen positiven Steuerabschluss für das Jahr 2023. Die Steuerkraft pro Einwohner ist von 2323 auf 2478 Franken gestiegen. Im Kantonsdurchschnitt beträgt sie 2826 Franken.
Marbach Plus bei den natürlichen Personen führt zu gutem Steuerabschluss Der Steuerabschluss der Gemeinde Marbach fällt für das Jahr 2023 positiv aus. Bei den natürlichen Personen hat man gut eine halbe Million Franken mehr eingenommen als budgetiert.
Kulturgut Schoggimandelretter: «Psst, das Rezept bleibt geheim» Zwei Rheintalerinnen und ihre Gatten führen die aufwendige Schoggimandel-Tradition fort, obschon sie alle ihren Hauptberuf und viele Verpflichtungen haben.
Buchs Erfolg mit Comedyclips: Influencer-Paar nicht mehr zu bremsen In dreissig Tagen auf Instagram 40 Millionen Menschen zu erreichen, hatten Loredana und Kilian Bamert-Carrabs nicht geplant. Hinter ihrem Erfolg stecken Durchhaltewille, Mut und viel Humor.
Walzenhausen Anzeigetafeln werden nicht erneuert Die elektronischen Anzeigetafeln im Dorf, Almendsberg und Platz sind über zehn Jahre alt. Der Gemeinderat hat sich mit möglichen Ersatzlösungen auseinandergesetzt. Er verzichtet auf den Ersatz der ...
Altstätten Privatperson unterstützt die Polizei bei einem Einsatz Am Donnerstag, kurz vor 2.20 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St. Gallen die Meldung erhalten, ein Mann versuche anscheinend, etwas aus einem Lieferwagen zu stehlen. Der Anrufer stellte den Mann ...
Altstätten Benefizkonzert, um kranken Kindern Trost zu spenden Am Samstag, 27. Januar, um 18.30 Uhr findet in der evangelischen Kirche das Benefizkonzert des Chors Novum statt.