Mobilität | vor 29 Minuten Schnell von A nach B: So funktioniert das E-Scooter-Mieten im Mittelrheintal Schnell kurze Strecken zurücklegen, ohne lange auf den nächsten Bus warten zu müssen – das geht jetzt auch im Rheintal! Seit dieser Woche gibt es E-Scooter und E-Bikes in Berneck, Au, Heerbrugg, ... Von Cassandra Wüst
Seitenblick Ein geschenkter Tag, wie nutzen wir ihn? Wer das Pech hat, an einem 29. Februar geboren zu sein, hat nur alle vier Jahre das Glück, seinen Geburtstag an eben diesem Tag gebührlich zu begehen. Am Donnerstag ist der 29. Februar, ein Schalttag ...
Widnau Kandidierende für Regierung und Kantonsrat stellten sich vor Die SVP Widnau führte am 22. Februar ihre Hauptversammlung im Restaurant Rosengarten durch.
Wohnen Leben auf grossem Fuss - aber der Wille zu weniger wäre da 46,6 Quadratmeter Wohnfläche braucht jede Person in der Schweiz durchschnittlich. Ostschweizer würden gemäss einer Studie auf Wohnraum verzichten. Der Mieterverband und ein Immo-Experte ordnen ein.
Gemeindefinanzen Erfreuliche Bilanz der Gemeinde Rüthi - der Steuerfuss soll sinken Der Gemeinderat kann positive Zahlen präsentieren. Die Erfolgsrechnung 2023 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 1.3 Mio. Franken. Es wird eine Steuerfusssenkung von sechs Prozentpunkten ...
Altstätten Grundstein für neuen Werkhof gelegt - echte Banknoten vergraben Im neu entstehenden Werkhof der Melioration der Rheinebene soll dauerhaft eine Ausstellung zugänglich sein, die den Bezug auch junger Menschen zur Melioration bezweckt.
Delegiertenversammlung Oberrheintaler Feuerwehren leisteten 197 Einsätze Das vergangene Jahr 2023 war für die Feuerwehren im Verbandsgebiet des Rheintalischen Feuerwehrverbandes ein vergleichbar ruhiges Jahr. Es mussten 62 Einsätze weniger geleistet werden als im Vorjahr.
Lustenau Überraschungsaktion: Bürgerinitiative stellt Radarattrappen auf Die Lustenauer Bürgerinitiative beklagt einerseits den überbordenden Transitverkehr, wehrt sich aber andererseits gegen die geplante S18-Ostumfahrung.
St. Margrethen Kurz eingenickt auf der Autobahn: Auto kracht in Betonmauer Auf der Autobahn A13, Höhe St. Margrethen, ist es am Sonntagmorgen, kurz nach 5.20 Uhr, zu einem Selbstunfall eines Autofahrers gekommen. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
Mittelrheintal Gemeindeversammlung kann gleich drei Pfarrpersonen wählen Im vergangenen Jahr haben drei Pfarrpersonen ihren Dienst in der evangelischen Kirchgemeinde Berneck-Au-Heerbrugg aufgenommen. Ende März stellen sie sich der Wahl
Widnau Jahresrechnung schliesst mit 2,5 Mio. Franken Gewinn ab Die Jahresrechnung der politischen Gemeinde Widnau schliesst trotz tieferen Steuererträgen von rund 1,4 Mio. Franken mit einem Gewinn von 2,5 Mio. Franken ab. Am Steuerfuss soll sich nichts ändern.
Grabserberg Skitourengänger stürzte am Klein Fulfirst über eine Felswand und stirbt Am Sonntag ist im Gebiet des Klein Fulfirst ein 61-jähriger Skitourengänger tödlich verunfallt. Er ist beim Aufstieg abgerutscht und 240 Meter über die nördliche Felswand in die Tiefe gestürzt.
Marbach Einbrecher trieb sich auffällig in Schreinerei herum Am Sonntag zwischen 11.30 Uhr und 11.55 Uhr, ist ein 44-jähriger Mann in eine Schreinerei an der Staatsstrasse eingebrochen. Er machte Lärm und wurde erwischt.