Mobilität | vor 13 Minuten Schnell von A nach B: So funktioniert das E-Scooter-Mieten im Mittelrheintal Schnell kurze Strecken zurücklegen, ohne lange auf den nächsten Bus warten zu müssen – das geht jetzt auch im Rheintal! Seit dieser Woche gibt es E-Scooter und E-Bikes in Berneck, Au, Heerbrugg, ... Von Cassandra Wüst
Christlich Das Wichtige sollte vor dem Dringlichen stehen Sind nicht gute Beziehungen das Wichtigste und Wertvollste im Leben eines Menschen? Ist es nicht das, was am Ende zählt?
Rüthi Im Theaterstück der Landjugend erhält das Dorf einen FKK-Hof Die Theatergruppe der Landjugend Kamor hat am Freitagabend zum Unterhaltungsabend eingeladen. Darin steigt die Attraktivität der Gemeinde durch Nacktheit.
Orientierungshilfe Kantonsratswahlen: Die Kandidierenden im Kurzporträt Am 3. März wählen wir das St.Galler Kantonsparlament. Genau 100 Rheintalerinnen und Rheintaler kandidieren und hoffen, einen der 17 Sitze des Wahlkreises zu erobern. Wer sind sie?
Gartentipp Für den richtigen Abstand hilft der Bodymass Pflanzen brauchen Platz zur Entfaltung. Auf zu dichten Abstand reagieren Pflanzen mit schlechtem Wachstum oder indem sie frühzeitig in Blüte gehen. Manchmal nehmen sie sich gegenseitig die Nährstoffe ...
Stichwort Vive la Rhesistance: Beim Hochwasserschutz dürfen alle mitreden Beim Hochwasserschutzprojekt Rhesi dürfen alle mitreden. Auch darum dauert die Umsetzung lange.
Oberriet Alter Präsident übernimmt nach einem Jahr Pause wieder Kürzlich fand die Hauptversammlung des Männerchors im Restaurant Löwen statt. Drei Neumitglieder wurden aufgenommen.
Prominenter Gast Übervölkertes Bergli vermeiden: Umweltaktivist mit Solar Butterfly zu Gast Für 400 Jugendliche einen Weiterbildungsanlass mit einem bekannten Gast vorzubereiten, hat sich für die Oberstufe Oberriet-Rüthi als knifflige Aufgabe erwiesen.
Widnau Ampel bei der «Habsburg»-Brücke in Betrieb Für Januar war sie angekündigt, jetzt steht sie: Die Ampelanlage an der Wiesenrainbrücke in Widnau regelt seit Freitag den Verkehr. Ein Zwischenentscheid aus Sicherheitsgründen.
Hinterforst Schulrat budgetierte genau und löst eigene Versicherungen Der Schulrat der Primarschule Hinterforst hatte für das Jahr 2023 einen Finanzbedarf von rund 2.5 Millionen Franken budgetiert und lag damit nicht weit daneben. Ausserdem entschied er sich gegen einen ...
Altstätten Regionaler Führungsstab entwickelt Szenarien für Stromausfall Fallen etwa Pumpwerke der Abwasserentsorgung aus, kann es zu Rückstauungen kommen. Um möglichst gut auf einen längeren Stromausfall vorbereitet zu sein, denkt der Regionale Führungsstab verschiedene ...
Widnau Partnersuche zwischen Leberwurst und Lyoner Das Dorftheater Widnau lädt zum «Single Shopping» ein. Premiere ist am Samstag, 13. April.
Oberegg Unklare Zuständigkeiten: Bezirksschreiberin hat gekündigt Andrea Langenegger ist Bezirksschreiberin, Leiterin Bezirksverwaltung und Grundbuchverwalterin. Anhaltende Diskussionen um die Zuständigkeiten hätten Langenegger nun bewogen, die Kündung ...