Abpfiff | vor 2 Stunden Vom Schlusslicht zum Stillstand: Der Niedergang des FC St. Margrethen nach 95 Jahren Der Fussballclub St.Margrethen zieht sich aus dem Erwachsenenfussball zurück, nachdem die erste Mannschaft mehr als zwei Jahre fast nur noch hohe Niederlagen einfuhr. Ein weiterer Tiefpunkt in der ... Von Yves Solenthaler
Oberriet Anwohner der geplanten Deponie: «Ihr nehmt uns nicht ernst» Das Projekt für eine Deponie in der Gemeinde Oberriet - eine Gemeinde, die bereits zwei Deponien hat - weckt in der Bevölkerung starke Emotionen. Am Infoabend wurde deutlich: Es besteht noch grosser ...
Stichwort Erst Quallen, später Krokodile? Im Kriessner Baggersee wurden Süsswasserquallen gesichtet. Ob das erst der Anfang einer tierischen Entwicklung ist?
St. Margrethen Die 24. Verkehrsschau findet auf dem Parkplatz des Rheinparks statt Der Verein Historische Verkehrsschau führt den 24. mobilen Erlebnisanlass durch. Standort ist das Areal des Einkaufzentrums Rheinpark. Es werden Ausstellende und Gäste aus dem In- und Ausland ...
Natur Neue Idee im Kampf gegen den Klimawandel Der 20-jährige Manuel Oesch aus Rebstein hat eine Idee, wie er gegen den Klimawandel vorgehen will. Für sein Wiederaufforstungsprojekt hat er ein Crowdfunding gestartet, das bis Oktober läuft.
Balgach Herbstmarkt ist der Höhepunkt im «Wyden»-Jahr Am Samstag, 21. September, lädt der Verein Rhyboot am Standort Wyden von 10.30 bis 17 Uhr zum 18. Mal zum Herbstmarkt ein. Es ist der vorläufig letzte «Wyden2-Markt, da danach der Neubau erstellt ...
Entgegnung Hochwasserschutzprojekte erzielen Wirkung, sagt Stadt Hochwasserschutzprojekt: Arbeiten einstellen
Altstätten Chancen für Junge und Handwerk zum Anfassen Der «Buuremaart» ist Ort der Begegnung, des Genusses und der Inspiration. Jeden Samstag flanieren viele Besuchende durch die Marktgasse, kaufen ein, degustieren Köstlichkeiten oder treffen sich zum ...
Kriessern Exotisches tummelt sich im Wasser: Im Baggerli gibt’s Quallen Badegäste sind nicht die Einzigen, die an einem warmen Sommertag den Baggersee geniessen. Im Wasser tauchen vermehrt für unsere Gegend ungewöhnliche Lebewesen auf.
Richtplanung Rund um den Bahnhof Au: «Das wird ein gutes Quartier» Wie soll sich ein Bahnhofsquartier entwickeln? Die Einwohnerinnen und Einwohner wurden diese Woche zum «Quartier-Richtplan Bahnhof Au» informiert. Der Gemeindepräsident hat ein gutes Gefühl.
Berneck Mittelalter hautnah im Ortsmuseum erleben Schwerpunkt der Sonderschau des Ortsmuseums Berneck sind die mittelalterlichen Wehrbauten im näheren und weiteren Umland des Dorfes.
St. Margrethen | Staad Autofahrer schiesst beim Abbiegen Töfflenker ab Am Mittwochvormittag sind auf der Hauptstrasse ein Auto und ein Motorrad zusammengestossen. Der 75-jährige Motorradfahrer wurde dabei leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital.