Au | 17.10.2025 Vom Verkehrsmittel zum Wirtschaftsfaktor: So soll das Rheintal zur Veloregion werden Zum Auftakt des Festivals «Cycle Valley» in Au diskutierten Behördenmitglieder, Unternehmer und Touristiker über ungenutzte Möglichkeiten des Verkehrsmittels und Freizeitgeräts Velo. Von Yves Solenthaler
Bahnhof Heerbrugg Wichtige ÖV-Drehscheibe soll eine neue Identität erhalten Eine Projektgruppe hat das «Zukunftsbild Bahnhof Heerbrugg» erarbeitet. Am Mittwoch fand ein Infoanlass in Heerbrugg statt.
Altstätten eggPunkt-Team mit Anerkennungspreis der Stadt ausgezeichnet An der Altstätter Gemeindeversammlung wurde der 20. Anerkennungspreis der Stadt vergeben. Er ging ans eggPunkt-Team - also an jene über 30 freiwilligen Mitarbeitenden, von denen die ...
UBS Football Cup 60 Oberstufen-Teams waren am kantonalen UBS-Football-Cup Final Bei herrlichem Wetter herrschte am Mittwochnachmittag auf der Widnauer Aegeten Hochbetrieb. Am kantonalen Finalturnier des UBS Football Cups wurde um das Ticket für das Finalturnier in Basel gespielt. ...
Rebstein Komitee sammelte rund 400 Unterschriften für Kita-Plätze Das Anliegen für eine umfassende Kinderbetreuung in Rebstein sei mit einer grossen Selbstverständlichkeit unterstützt worden, sagt der reformierte Pfarrer Renato Tolfo vom Initiativkomitee.
Heiden Parkplatzproblem mit Gebührenpflicht lösen In Heiden kommt ein neues Parkierungsreglement zur Diskussion. Ausnahmen sollen für Restaurantgäste und Handwerker gelten.
Kollision auf Autobahn Zwei BMW kollidieren auf der A13: Polizei sucht Zeugen Am Dienstagmorgen, gegen 6.10 Uhr, sind zwei Autos auf der Autobahn A13, kurz vor Haag, seitlich kollidiert. Der Sachschaden ist hoch, die Sperrung während der Unfallaufnahme führte zu einem längeren ...
Autoposer Lärm, Frust und Wut: Demo gegen «Protzposer» geplant Die Poserszene in Rorschach hat in den letzten Jahren immer mehr an Intensität gewonnen. Am 23. Mai soll endlich ein klares Zeichen gesetzt werden: Die Grünen organisieren eine Demonstration gegen den ...
Alter Rhein Graureiher, Maus und Mäusebussard: Ein tierisches Drama Dem Schnabel des Graureihers kann die Maus zwar entrinnen, aber schliesslich landet sie doch im Magen eines Vogels.
Bedrohung Wie die Bauern auf die Rückkehr des Wolfs reagieren Die Bauern im Appenzellerland stehen wegen der steigenden Wolfspopulation unter Druck. Die Rückkehr des Wolfs in die Ostschweiz führt zu Diskussionen und Verunsicherung.
Montlingen Die IG Schatzkiste hat eine neue Präsidentin An der Hauptversammlung der IG Schatzkiste blickte Präsidentin Angela Büchel auf das ereignisreiche Vereinsjahr zurück.
Wolfhalden Gegen Vandalismus: Überwachungskameras beim Veloständer In den vergangenen Monaten kam es gemäss dem Gemeinderat Wolfhalden beim Velounterstand auf dem Schulareal der Ober- und Mittelstufe wiederholt zu Manipulationen an abgestellten Fahrzeugen.
Heerbrugg Mehr Kanti-Anmeldungen: Das sagt Rektorin Judith Mark dazu Eine spannende Entdeckungsreise durch die Kantonsschule «Wir feiern eine Haltung»: Die Kantonsschule ist Türöffner für Talente und Lebensschule