Nordostschweizer Jodelfest | 06.07.2025 Rheintal im Jodel-Fieber: 40’000 feierten schweizerisches Brauchtum Gänsehaut, Jodelklänge und applaudierende Massen: Das Städtli war am Wochenende Zentrum der heimischen Kultur. Von Sara Burkhard
Fussball Altstätten beweist Moral und holt gegen Frauenfeld einen Punkt Mit dem FC Frauenfeld war ein direkter Konkurrent im Abstiegskampf auf der Altstätter Gesa zu Gast. Die beiden Teams trennten sich nach 90 heiss umkämpften Minuten 2:2 – der FCA bleibt dran.
Fussball Rebstein besiegt Brühl II 2:0 und hält weiter vorne mit Nach den Siegen von Rüthi und Diepoldsau-Schmitter war am Sonntag die Reihe an den FC Rebstein. Die Grün-weissen besiegten Brühl II dank zweier Tore in der ersten Hälfte 2:0 und bleiben vorne dabei.
Altstätten Melioration Rheinebene feiert Werkhof-Neubau Mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür wurde am Freitag und Samstag der neue Werkhof Schnegger der Melioration der Rheinebene in Altstätten vorgestellt.
Altstätten Die Rhema kann an Vorjahreserfolge anknüpfen Die Rhema schloss in der Nacht auf Sonntag ihre Tore. Ob Gesundheit, Genuss, Tagung oder Networking: Die Rhema-Veranstalter ziehen eine erste, positive Schlussbilanz. Die Regionalmesse zog weit über ...
Altstätten Impressionen von der letzte Party-Nacht an der diesjährigen Rhema An der ersten Rhema- Rock-Nacht durften natürlich die Black Diamonds und die Ribel Steaks nicht fehlen. In der Swizly-Cider-Halle dabei war auch Peter Lenzin. DJ Tom, Albert2Bollo und DJ F.A.B heizten ...
Widnau Die Raiba Mittelrheintal blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück 2,01 Millionen Franken Gewinn, eine Bilanzsumme von über 1,4 Milliarden Franken und fast 10’000 Mitglieder: Die Raiffeisenbank Mittelrheintal setzt im Jubiläumsjahr ein starkes Zeichen. Im ...
Garten Warum sich der Anbau von Grünspargel im eigenen Garten lohnt Der Spargel ist zurück – zart im Geschmack, überraschend verwandt mit Lilien und voller Potenzial für den eigenen Garten. Warum sich der Anbau lohnt und was ihn so besonders macht.
Christlich Gewissensfrage: Ungehorsam kann zu einer Pflicht werden Was tun, wenn das Gewissen mehr verlangt, als der Staat erlaubt? Die Apostel gehorchten Gott und bezahlten teuer dafür. Ein Impuls über Mut, Ungehorsam und die Stimme des Gewissens.
Fussball Diepoldsau arbeitet sich gegen ein aufsässiges Staad zum 2:1-Sieg Ein Leckerbissen war der Vergleich zwischen Diepoldsau-Schmitter und Staad nicht, doch das spielt keine Rolle. Der FCD wurde seiner Favoritenrolle gerecht, gewann 2:1 und bleibt vorne dabei. Für Staad ...
Fussball Die Spitzenteams halten am Fussball-Samstag dem Druck stand Als «Testa-Coda» - übersetzt «Kopf gegen Schwanz» - werden auf italienisch Spiele bezeichnet, in denen Spitzenteams auf Abstiegskandidaten treffen. Solche gab es am Samstag drei, wobei es keine ...
Heerbrugg Die Bilder vom Tag der offenen Tür an der Kantonsschule «Wir feiern eine Haltung»: Die Kantonsschule ist Türöffner für Talente und Lebensschule
Oberriet Rückblick auf das vergangene Jahr und Vorstandswahlen Die Delegierten und Mitglieder der Musikschule Oberrheintal haben einen neuen Vorstand gewählt.