Diepoldsau | vor 3 Stunden Nicole Serwart wurde zum Abschied Ehrenmitglied der Ludothek Susi Hutter, Susanne Hutter, Julia Praschek, Qela Bllaca, Rita Freund und Cecile Schneider sind neu im Ludothek-Team. Nach vielen Ludo-Jahren verlassen Daniela Bösch, Nicole Serwart, Moni Frei und ... Von pd
Stichwort «Du Vollpfosten» war gestern - heute wäre es «Vollpoller» Je nach Einsatzort dient der Poller als Sperrelement oder als Hindernis. Beschaffenheit und Form sind so vielfältig wie die Meinungen über die Poller.
Altstätten Allmendplatz wird zum Schlaraffenland Von Poké Bowls, Momos, Corn Dogs und Ribel – in Altstätten findet am Wochenende vom 15. bis 17. September mit dem Genuss- und Foodtruck-Festival der mit Abstand am besten riechende Event im Rheintal ...
Detailreiches Modell der alten Jakobuskirche zu sehen Ruedi Frei-Sieber erstellte das Holzmodell in zweijähriger Arbeit. Am Sonntag, 10. September, wird es zum ersten Mal in der Pfarrkirche Widnau der Öffentlichkeit gezeigt.
Altstätten Ein unermüdlicher Optimist bleibt auch im Krieg ein Clown Jan Tomasz Rogala lebt in Dnipro in der Ukraine und ist Spitalclown. Die der Aufgabe zugrunde liegende Haltung veranlasst ihn, auch Waisenkindern und Vertriebenen zu helfen. In Altstätten erfährt er ...
Diepoldsau Ein Dankeschön an Agnes Schümperlin Dieser Leserbrief bezieht sich auf den Artikel «Miss Marple im Dienst der Tiere» - siehe unten «Verwandte Artikel».
Berneck Töfffahrer wollte «Männli» machen und stürzte Am Donnerstagabend ist auf der Littenbachstrasse ein junger Töfffahrer verunfallt. Er hatte vermutlich versucht, sein Motorrad während der Fahrt aufs Hinterrad zu stellen, was misslang.
Widnau Von Drogenfahndern in Honduras und Gleitschirmunfällen Yannic Loritz und Sandra Weder reisen mit ihrem Van von Kanada bis nach Patagonien. Momentan machen sie Ferien im Rheintal, auf die sie sich sehr gefreut haben. Doch ein Zwischenfall trübt die Tage ...
Marbach | Kriessern Selbst der Vater konnte sie nicht auseinanderhalten Betrachtet Xaver Baumgartner alte Familienfotos, erkennt er sich nicht immer zweifelsfrei. Es könnte auch sein Zwillingsbruder Bruno sein.
Promotion Vitamine und Mianeralstoffe – ganz individuell Draussen wird es nasser und kälter. Damit wir in den kommenden Wintermonaten gesund bleiben und uns rundherum wohl fühlen, gilt es auch auf die Ernährung zu achten. Welche Vitamine und Mineralstoffe ...
Tierreich Jahr für Jahr gibt es weniger Schmetterlinge Manche Schmetterlinge profitieren vom Klimawandel, andere sind ausgestorben. Ostschweizer Experten prophezeien eine Trendwende.
Altstätten True Crime anno dazumal: Der tote Bäcker auf der Toilette Ein Mord mitten in Altstätten schlägt auch 171 Jahre nach der Tat Wellen. Die Faszination rührt nicht von ungefähr.