Au | vor 3 Stunden Zum zehnten Geburtstag: Monsteiner Rebweg erhält einen neuen Ruheplatz Am höchsten Punkt und auf halber Strecke des vier Kilometer langen Monsteiner Rebwegs laden eine Bank sowie eine Tischgarnitur zum Verweilen ein. Von pd
Rebstein Rebstein braucht Leitbilder und Visionen Wer attraktiv sein will, muss sich selbst ins rechte Licht rücken.
Kirchenversammlung Marbacher Pfarreisekretariat zieht ab Mai nach Lüchingen 46 Bürgerinnen und Bürger der katholischen Kirchgemeinde Marbach fanden sich zur Versammlung in der katholischen Kirche ein.
Lienz 24-Jähriger wird nach Arbeitsunfall ins Spital geflogen Am Montag, kurz nach 15 Uhr, ist es an der Bützelstrasse bei Forstarbeiten zu einem Arbeitsunfall gekommen. Die Rettung des Verletzten war aufwendig.
Finanzen Defizit in Heiden höher als erwartet Dieses Ergebnis wird gemäss einer Mitteilung der Gemeinde durch die Abschreibung des Projekts der Mehrzweckhalle Gerbe sowie durch ein strukturelles Defizit geprägt.
Kriessern Der STV ist bereit, in die Turnfestsaison zu starten Am ersten Aprilwochenende bereitete sich die Aktivriege des STV Kriessern am Trainingsweekend auf die Turnfestsaison vor.
Widnau Es waren wieder mehr Erdkröten auf Amphibienwanderung Die Amphibienwanderung ist im Mittelrheintal wieder Geschichte. Zwischen Februar und März wurde die Schnellstrasse, falls das Wetter für eine Amphibienwanderung optimal schien, zwischen Diepoldsau und ...
Busverbindung Hinterforst fordert Halbstundentakt beim öV Beim Ausbau des öV-Angebots im Rheintal ist Hinterforst leer ausgegangen. Die Enttäuschung hat eine Unterschriftensammlung ausgelöst.
Berneck Aus Kunstrasen macht sie Modekreationen Fast wäre ein knallgrüner Rasenteppich im Abfall gelandet. Therese Mathys aus Berneck hatte Besseres mit ihm vor.
Diepoldsau Schildkröte kriecht am Alten Rhein aus Winterversteck Am (Alten) Rhein leben Rotwangenschildkröten, die ursprünglich in Nordamerika heimisch sind.
Rheineck Steil bringt Know-how in die Religionsbildung des Bistums Nicole Steil übernimmt ab August die Religionspädagogik im Bistum St. Gallen und folgt auf Othmar Wyss. Mit ihrer Erfahrung und Kreativität wird sie die religiöse Bildung stärken.
Rheineck Ein furioses Encore-Konzert mit dem Duo Saitenwind Am Samstag, 22. März, gab das Duo Saitenwind – Karolina Roman (Querflöte) und Sami Kajtazaj (Gitarre) – dem Publikum im Rathaussaal Rheineck ein mitreissendes und abwechslungsreiches Konzert.
Oberegg 200 Mitglieder des Turnvereins verreisten mit ihren Gästen Am Freitag und am Samstag führte der STV Oberegg die Abendunterhaltungen durch. Bereits im Vorverkauf wurden alle Plätze für die beiden Unterhaltungsabende verkauft.