Bahnhof | vor 36 Minuten Zentrumsfunktion: Wie soll der Bahnhof Heerbrugg in Zukunft aussehen? Noch bis 3. Juni läuft in Au, Balgach und Widnau das Mitwirkungsverfahren zur künftigen Gestaltung des Gebiets Bahnhof Heerbrugg. Von pd/red
Umweltpreise verliehen Für herausragende Verdienste um den Umweltschutz erhielt die Buchdruckerei Lustenau Ende Februar den Lustenauer Umweltpreis 2017. Weiters wurde Familie Rosie und Mathias Blaser mit einem ...
Alte Linde musste gefällt werden Die über 120jährige Linde beim Bildstöckli St. Judas Thaddäus wurde am Donnerstag gefällt. An ihre Stelle wird ein junger Lindenbaum gepflanzt. Die zwei uralten Linden gehörten zum „Bildstöckli“ wie ...
Parkieren ohne Bargeld möglich Was sich in vielen Schweizer Städten bereits etabliert hat, ist im Rheintal nur bedingt sinnvoll: Eine Parking-App für das bargeldlose Bezahlen von Parkgebühren auf öffentlichen Parkplätzen.
Spital trotzt Pflegekräftemangel Schweizweit fehlen Fachkräfte in der Pflege. Nicht aber im Spital Altstätten. Das hängt mit der hohen Ausbildungsdichte, dem 2017 eingeführten Lean-Management und der tiefen Fluktuation zusammen.
Den Heimvorteil nutzen Am 30. Swisscup starten zwei Teams aus der Region: die Ice Spice in der Schweizer Meisterschaft der A-Novizen, die Ice Storms in der Kategorie Mixed Age.
Schweizer Zoll stoppt LKWs mit manipuliertem Abgassystem Beim Grenzübergang Au haben Spezialisten der Eidgenössischen Zollverwaltung mehrere Lastwagen mit manipuliertem Abgassystem festgestellt und die Fahrzeuge wegen Vergehen gegen das ...
Die eisigste Postautohaltestelle Im Weiler Bruggmühle an der Hauptstrasse Heiden – Wolfhalden – Rheineck sorgen Kälte und Schmelzwasser für die wohl eisigste Postautohaltestelle weit und breit.
«Das Heim ist jetzt auf Vordermann» Die letzten 15 Jahre hat die Katholische Waisenguts- und Fondsgemeinde gut und gern 4 Mio. Franken in die Erneuerung des Kinder- und Jugendheims Bild investiert. Nun ist diese Investitionsphase ...
Kriessner Nati-Ringer sind international dabei Ringen Fabio Dietsche und Ramon Betschart – mit seinem Debüt bei einem Turnier der Elite des Weltverbandes United World Wrestling (UWW) – reisten mit dem Greco-Nationalkader zum Thor Masters nach ...
Man darf Ansprüche haben Am U19-Turnier kann sich stets auch der FCSG-Nachwuchs international vergleichen. An der Zulosung stellte sich Präsident Matthias Hüppi den Rheintalern vor.
Vier Shorthander im Startdrittel Der SC Rheintal produziert auch im zweiten Playoff-Viertelfinal gegen Dielsdorf-Niederhasli ein Stängeli.